Mit dem DAAD geförderten Projekt „GlobalXChanges/Challenges (GXC)“ verfolgt die Hochschule München das Ziel, ihre Innovations- und Wissenstransferaktivitäten zu internationalisieren. Dazu werden Kooperationen und Netzwerke mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Deutschland und im Ausland ausgebaut und gemeinsame studentische Innovationsprojekte sowie Praxisaufenthalte ermöglicht. Die Hochschule München arbeitet in diesem Projekt eng mit dem Strascheg Center for Entrepreneurship, dem Co-Creation Netzwerk M:UniverCity und seinem Digital Transformation Lab sowie den vier strategischen Partnerhochschulen in Europa und den USA zusammen.