M:UniverCity unterstützt Verkehrswende-Projekt im Münchner Stadtteil Westend
Das Co-Creation-Netzwerk M:UniverCity von HM und SCE hat in den vergangenen Monaten eine Reihe von Aktivitäten zur Verkehrswende gestartet. Eine davon manifestiert sich jetzt im „Westend-Kiez“ an der Schwanthaler Höhe in München. Die M:UniverCity-Co-Creation-Gruppe, die zur Verkehrswende gearbeitet hat, schlägt jetzt einen Modellversuch autoreduzierte Quartier vor, dass temporär, etwa sonntags von 14-18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt ist. Zentrale Akteure sind selbstverständlich die Anwohnerinnen und Anwohner: Diese sollen im Zuge temporärer Sperrungen und beispielhafter Gestaltung des Straßenraums die Potenziale kennen lernen, die dann entstehen, wenn weniger Autos geparkt sind und genutzt werden.
Um das zu erreichen, hat sich die M:UniverCity-Gruppe mit der Manufaktur Mobilität und Verkehr der Münchner Initiative für Nachhaltigkeit zusammengetan, die unter Leitung von Sylvia Hladky die Verkehrswende im Westend vorantreibt. M:UniverCity unterstützt die Aktivitäten im Westend und kooperiert dazu mit weiteren Beteiligten, wie der Landeshauptstadt München, GreenCity und den Studierenden des „Referats für Stadtverbesserung. Zum Westend-Kiez hat die Münchner Initiative für Nachhaltigkeit eine eigene Website
erstellt:
Mehr zu den Aktivitäten erfahren Sie in diesem Video:
https://www.youtube.com