Das Angebot des HD-MINT-Teams richtete sich an Lehrende der Hochschule München, die auf der Suche nach Ideen und individueller Unterstützung für die didaktische Gestaltung von Lehrveranstaltung sowie fachdidaktischer Beratung waren.
Das HD-MINT-Team war auf die Beratung und Begleitung bei der Umsetzung neuer Lehransätze in Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie und Informatik spezialisiert. Zur Verfügung stand ein Repertoire interaktiver Lehrmethoden, auf deren Basis ganze Module oder auch einzelne Lehrveranstaltungen umgestaltet wurden.
Oberstes Ziel war ein Wandel der Lehrkultur im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik): weg von der Passivität der Studierenden in der Vorlesung hin zu Aktivität, Feedback und kontinuierlichem Lernen.
Die Ansätze und Ergebnisse des abgelaufenen Projektes HD MINT werden im Rahmen des Projektes „ZUG - Für die Zukunft gerüstet
“ im Teilprojekt „Didaktik“ weitergeführt. Ansprechpartner für fach-/didaktische Unterstützung ist Leonhard Riedl.