Arbeiten Sie mit an der Digitalisierung des öffentlichen Sektors
Gewinnen Sie Einblick in die Arbeit des öffentlichen Sektors und seine Herausforderungen mit dem digitalen Wandel - und erwerben Sie gleichzeitig gefragte Fähigkeiten im Bereich Cloud-Computing und Digitalisierung.
Das DTLab widmet sich den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. In unseren Projekten ("Challenges") arbeiten Studierende gemeinsam mit Akteuren im öffentlichen Sektor an zukunftsweisenden Lösungsansätzen. Hierbei werden sie von Amazon Web Services mit state-of-the-art Cloud-Technologien und der Innovationsmethode "Working Backwards" unterstützt.
DTLab-Challenges sind in Lehrveranstaltungen integriert. Wenn Sie an einer Challenge teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit den jeweiligen Lehrenden in Verbindung.
Challenges Sommersemester 2021:
Fakultät | Dozent | Challenge | Partner |
07 Informatik und Mathematik | Prof. Rainer Schmitt | PubliHM - Forschungsinformationssystem | HM/FORWIN |
07 Informatik und Mathematik | Prof. Thomas Kofler | JimmaNeo - Neue Wege der Zusammenarbeit in der internationalen Entwicklung | LMU Klinikum |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Claudia Eckstaller | Mitarbeitende zu Innovation motivieren | Deutsches Rotes Kreuz |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Claudia Eckstaller | Wirksame Visualisierung innovativer Projekte | Deutsches Rotes Kreuz |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Claudia Eckstaller |
Matching für Innovation |
Deutsches Rotes Kreuz |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Claudia Eckstaller | Umsetzung innovativer Projekte | Deutsches Rotes Kreuz |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Christian Gärtner | Conversational Learning - Integration von Inhalten zur Verbesserung des Lernens | Fakultät Betriebswirtschaftslehre/ Christian Gärtner |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Christian Gärtner | Edbot - Chatbot für Studierendenfragen | Fakultät Betriebswirtschaftslehre/ Christian Gärtner |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Förderung von Bio-Gerichten | Grüne Kantine |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Stadtbarometer - Öffentliche Meinung zum Klimaschutz | Green City Experience GmbH |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Organisatorisches CO2-Dashboard | GridX |
10 Betriebswirtschaftlehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Reduktion von Flugemissionen und Kompensation von Restemissionen | Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Windkraft Wissensbasis | Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Mobilitätsdaten für bessere Mobilitätskonzepte | Landeshauptstadt München/ Referat für Mobilität |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Audiostatusbericht für Facility Management (mit dem RMIT Melbourne) | Museum of London |
10 Betriebswirtschaftslehre | Prof. Lars Brehm/ Prof. Holger Günzel/ Prof. Johannes Ebke | Datengetriebenes Facility Management (mit dem RMIT Melbourne) | Museum of London |