Prüfungen und Ergebnisse
Wenn Sie sich für Kurse anmelden, werden Sie nicht automatisch für Prüfungen angemeldet. Vergessen Sie daher nicht, sich für die entsprechenden Prüfungszeiträume anzumelden!
Anmeldezeitraum für:
- Wintersemester:
Anfang bis Mitte November - Sommersemester:
Anfang bis Mitte Mai
Prüfungszeitraum für:
- Wintersemester:
Mitte Januar bis Mitte Februar - Sommersemester:
Anfang bis Ende Juli
Der Prüfungszeitraum beginnt nach der Vorlesungszeit. Das genaue Datum finden Sie im deutschen akademischen Kalender.
Die Abschlussnote eines Moduls besteht normalerweise aus einer einzigen Note.
Es gibt keine Note oder "Teilnote" für Anwesenheit.
Die meisten schriftlichen Prüfungen finden am Ende des Semester während des offiziellen Prüfungszeitraums statt.
In bestimmten Studiengängen oder Kursen sind auch andere Arten von Prüfungen oder eine Kombination möglich (z. B. Präsentationen, Gruppenarbeiten oder Seminararbeiten, künstlerische Arbeiten).
In manchen Fachbereichen wie Architektur oder Design kann es unterschiedliche Leistungsbeurteilungen geben. Manche Beurteilungen können auch während des Semesters stattfinden.
Bitte fragen Sie die jeweiligen Lehrenden Ihrer Kurse, wie die Noten in diesen Kursen ermittelt werden.
Bitte bringen Sie zu den Prüfungen unbedingt folgende Dokumente mit:
- Studierendenausweis
- Reisepass oder Personalausweis
- Matrikelnummer (die Nummer finden Sie auf dem "Zulassungsbescheid", den Sie während der Orientierungstage bekommen haben, ODER in PRIMUSS)
Sollten weitere Dokumente erforderlich sein, werden Sie von Ihren Lehrkräften entsprechend informiert.
Die Prüfungstermine werden kurz nach dem Prüfungsanmeldezeitraum bekanntgegeben.
Jede Fakultät hat ihren eigenen Zeitplan.
Genaueres finden Sie unten in der Liste zu Prüfungszeiten.
Prüfungsergebnisse werden zufolgenden Terminen online bekanntgegeben:
14. Februar* (Wintersemester)
27. Juli* (Sommersemester)
* Aufgrund von Wochenenden können sich diese Termine ändern. Die genauen Termine finden Sie im deutschen akademischen Kalender.
Wo kann ich meine Ergebnisse einsehen?
- Melden Sie sich bei PRIMUSS Online-Services an.
- Klicken Sie auf "Notenbekanntgabe".
Eine Zeugnisabschrift wird spätestens 4 Wochen nach Ende des Prüfungszeitraums vom Prüfungsamt bereitgestellt. Sie können Ihre Zeugnisabschrift in Ihrem PRIMUSS-Konto herunterladen. Die HM versendet Ihre Zeugnisabschrift nicht automatisch an Ihre Heimathochschule.
Bei Fragen zur Zeugnisabschrift wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt der HM.
Kontakt
