Hochschule
München
University of
Applied Sciences

Beispiel aus dem Bereich Kooperationen und Transfer - DStip Auftakt

Kooperationen und Transfer – praxisorientiert, kooperativ, entrepreneurial

Kontakt

Kooperationen & Transfer

E-Mail

Veranstaltungen

15.04.2025
17:30 Uhr

VDI-Vortrag: Machine Vision und Robotik – Die Zukunft der Automobilproduktion

Erleben Sie einen spannenden Vortrag mit Dr. Richard Söhnchen von der Automation W+R GmbH!

Sie erfahren, wie Machine Vision und Robotik die Automobilindustrie verändern: Produktionslinien, die sich selbst überwachen, und Roboter, die in Echtzeit auf Fehler reagieren. Dr. Söhnchen zeigt Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie diese Technologien Effizienz und Qualitätssicherung auf ein neues Level heben.

Lesen

21.10.2024 -
16.12.2024

HM - Lectures for Future

HM - Lectures for Future im Wintersemester 2024 / 2025 - immer montags, 18:00 Uhr

Lesen

12.11.2025

Münchner Leichtbauseminar | Munich Symposium on Lightweight Design 2025

Drei Tage voller neuer und interessanter Forschungserkenntnisse: Das Münchner Leichtbauseminar findet im Herbst 2025 erneut als Präsenzveranstaltung an den beteiligten Universitäten statt.

Lesen

15.11.2024 -
28.03.2025

Wintervortragsreihe des DVW Bayern

Wintervortragsreihe 2024/25

Lesen
Wintervortragsreihe 2024/25

30.01.2025
18:00 - 20:00 Uhr

Kooperation & Karriere: Alumni, Postdocs und Promovierende im Dialog

Am 30.01.2025 laden wir Sie herzlich zu einem Networking-Abend im Rahmen des Alumni-Promovierenden-Netzwerks der Hochschule München ein. Treffen Sie promovierte Alumni, gewinnen Sie Einblicke in deren Karrierewege nach der Promotion und entdecken Sie die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten mit der HM.

Lesen
Mehrere Personen sind um einen Tisch versammelt und unterhalten sich.

Kontakt

Christiane Friderich Raum: A 121

T +49 89 1265-1454
F +49 89 1265-1472

E-Mail
Profil

Die Hochschule München

Piktogramm Hochschule

Portrait der HM

14 Fakultäten, 1 Studienfakultät

Piktogramm Fakultäten

Fakultätenliste

Kooperationsmöglichkeiten an der HM

Piktogramm Buch

Broschüre (pdf)