Promovieren an der Hochschule München

Zwei Frauen arbeiten in einem Labor.
(Foto: Sigrid Reinichs / Hochschule München)

Graduate School

Unsere Veranstaltungen

14.04.2025
09:30 - 10:30 Uhr

Vortrag Patente und Schutzrechte

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen rund um das Patentwesen, sowie den Patentprozess an der Hochschule München.

Lesen
Studierende bei einem Vortrag an der Hochschule München

23.04.2025
15:00 - 16:30 Uhr

Laborführung CANTER

Am 23.04.2025 können forschungsinteressierte Masterandinnen und Masteranden an einer Führung im CANTER-Labor teilnehmen, dem Zentrum für angewandtes Tissue Engineering und regenerative Medizin an der HM.

Lesen
CANTER Labor

06.05.2025
13:00 - 14:00 Uhr

Promovieren an der HM

Voraussetzungen und Möglichkeiten

Lesen
Symbolbild Forschung an der Hochschule München

07.05.2025 -
13.05.2025

Wissenschaftliches Arbeiten (Pflichtmodul)

In der Seminarreihe vertiefen Sie ihre Kenntnisse über wissenschaftliche Arbeitstechniken und erhalten Impulse zur Verbesserung ihres wissenschaftlichen Arbeitens.

Lesen
Drei Promovierende lernen zusammen.

13.05.2025
12:00 - 12:30 Uhr

Mindful Moments: Impulse für Selbstfürsorge und Resilienz während der Promotionsphase

Die Impulsreihe "Mindful Moments" bietet euch alle vier Wochen einen kurzen online Input zu wertvollen Strategien und praktischen Übungen, um eure mentale Gesundheit während der Promotionszeit zu stärken.

Lesen
Vielle bunte Heißluftballone fliegen am blauen Himmel

14.05.2025
15:00 - 16:30 Uhr

Laborführung "Labor für Bauwesen und Baustoffe"

Am 14.05.2025 können an Forschung interessierte Masterandinnen und Masteranden an einer Laborführung im Bereich Bauningenieurwesen teilnehmen. Treffen Sie wissenschaftliche Mitarbeitende und gewinnen Sie Einblicke in deren Karrierewege.

Lesen
Steine

15.05.2025 -
22.05.2025

Scientific Work (compulsory module)

This seminar is the English-language counterpart to the compulsory course "Wissenschaftliches Arbeiten". You will deepen your knowledge of scientific working techniques and receive impulses for improving your scientific work.

Lesen
Vier Promovierenden sitzen an einem Tisch und arbeiten.

21.05.2025
09:00 - 17:00 Uhr

Laterale Führung für Forschung und Wissenschaftsmanagement

Wie arbeitet man erfolgreich mit Forschenden zusammen – ob in Kollaborationen oder im Wissenschaftsmanagement – wenn man seinem Gegenüber offiziell gar nichts zu sagen hat? Über laterale Führung.

Lesen
Drei Personen besprechen sich vor einem Laptop

04.06.2025 -
06.06.2025

Research Presentation: Rhetoric, Structure and Delivery in Conference Talks & Poster Sessions (elective module)

This workshop equips doctoral candidates and scientific staff with essential presentation techniques for international conferences and poster sessions.

Lesen
Poster Session

05.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr

Gute Wissenschaftliche Praxis (Pflichtmodul)

Das Seminar gibt einen Überblick über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis, sowie den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten. Zudem werden häufige Konfliktbereiche in Bezug auf die Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis dargestellt.

Lesen
Mehrere Promovierende schauen auf einen Laptop.

04.07.2025
09:30 - 16:00 Uhr

Nachhaltigkeit in der Forschung erleben (Wahlpflichtkurs)

Wie wichtig ist eigentlich das Thema Nachhaltigkeit in der Wissenschaft? Welche Rolle spielen die von der UN aufgestellten globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Und inwiefern zahlt sich die Adressierung von Nachhaltigkeitsthemen auch bei der Einwerbung von Drittmitteln aus?

Lesen
SDG-Würfel

08.07.2025
09:30 - 15:30 Uhr

Vom wissenschaftlichen Vortrag zum Science Slam (Wahlpflichtmodul)

Wissenschaft verständlich und spannend vermitteln – das ist das Ziel dieses eintägigen Workshops. Dieser Workshop richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeitende und Promovierende, die ihre Forschungsergebnisse auf eine packende Weise präsentieren möchten – bei Vorträgen, im Kollegen- & Familienkreis, oder auf der großen Bühne.

Lesen
Science Slammer auf der Bühne

09.07.2025
15:00 - 18:00 Uhr

Save-the-date: Sommerfest der HM Graduate School

Auch dieses Jahr veranstaltet die Graduate School wieder ein Sommerfest. Im Fokus steht die Vernetzung mit anderen Promovierenden der HM und das persönliche Kennenlernen der Mitarbeitenden der Graduate School.

Lesen