Academia Insights


05.06.2025

Nachhaltigkeit in der Forschung

Nachhaltigkeit ist weit mehr als ein Forschungstrend – sie ist essenziell. Diese Ausgabe von Academia Insights rückt die Rolle der Forschung in ökologischen, sozialen und ökonomischen Transformationsprozessen in den Fokus. Es wird erläutert, wie Nachhaltigkeit durch interdisziplinäre Ansätze gefördert werden kann, welche Chancen bei der Drittmitteleinwerbung entstehen und wie die Graduate School selbst nachhaltiges Handeln im Kleinen umsetzt.

Folge 7 auf LinkedIn
Academia Insights Folge 7 - Nachhaltigkeit

03.04.2025

Macht und Abhängigkeit in der Wissenschaft - Wer schützt Promovierende?

Karriereentwicklung, Veröffentlichung, Betreuungsgespräche, Begutachtung – Promotionsbetreuende übernehmen viele Aufgaben und beeinflussen wichtige Entscheidungen im Promotionsprozess. Die daraus entstehende Machtposition der Betreuenden kann unterstützend sein, aber auch zu Missbrauch führen.

Folge 6 auf LinkedIn
Academia Insights - Folge 6

30.01.2025

Foreign Academics in Germany - Barriers and oppoertunities for international scientists in Germany

International scientists make a significant contribution to research at German universities, but the path to a professorship is challenging. Only 3% of professors at universities of applied sciences are foreign nationals. Bureaucracy, language barriers and a complex career system make it difficult to get started.

Folge 5 auf LinkedIn
Academia Insights - Folge 5

10.10.2024

Mental Load - Eine unterschätzte Belastung für Promovierende

Promovierende erfahren oft hohe Mental Load und kämpfen mit viel Stress. Durch psychische Belastung können Ängste und Depressionen entstehen. Mental Load kann durch verschiedenen Anzeichen erkannt werden und Betroffene können präventive Maßnahmenergreifen.

Folge 4 auf LinkedIn
Academia Insights - Folge 4

04.09.2024

Postdocs - Unsichtbare Rolle in der Wissenschaft

Postdocs arbeiten nach ihrer Promotion weiter in der Wissenschaft und übernehmen eine zentrale Rolle in Lehre, Forschung oder Innovation. Der Wettbewerb um dauerhafte Positionen ist allerdings groß und nur wenige Postdocs erhalten später eine Professur.

Folge 3 auf LinkedIn
Academia Insights - Folge 3

19.06.2024

Berufsbegleitend promovieren - Chance oder Fallstrick?

Die Anstellung bei einem Arbeitgeber kann ein attraktiver Weg zur Finanzierung einer Doktorarbeit sein. Mit einem Thema, das dein Unternehmen bewegt, bekommt deine wissenschaftliche Arbeit echte Relevanz. Gleichzeitig sind aber auch viele Absprachen nötig und die Einbindung in das akademische Umfeld ist oft geringer.

Folge 2 auf LinkedIn
Academia Insights - Folge 2

18.04.2024

Promovieren an einer HAW - Geht das?

An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) zum Doktortitel? – Das geht! Mit dem neuen Promotionsrecht für bayerische HAWs gibt es dafür sogar zwei Wege: Über die Kooperation mit einer Universität, oder die Promotion an einem Promotionszentrum.

Folge 1 auf LinkedIn
Academia Insights - Folge 1