Hochschule
München
University of
Applied Sciences

Lehre & Wissenschaft

Wichtige Links

14 Fakultäten, vielfältige Angebote und Chancen

Was macht eigentlich ein/e …?

Lehrbeauftragte an der HM

  • halten Lehrveranstaltungen ab. Im Rahmen ihres Lehrauftrags und der Studienordnung gestalten sie Vorlesungen, Seminare und Übungen selbständig und eigenverantwortlich.

  • bringen Erfahrungen aus ihrer Berufspraxis ein.

  • sind nebenberuflich und selbständig tätig (also nicht an der Hochschule München angestellt). Sie dürfen an mehreren Hochschulen gleichzeitig lehren – in Bayern insgesamt bis zu 9 Semesterwochenstunden (SWS) à 45 Minuten.

Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA)

  • vermitteln unseren Studierenden Fachwissen, praktische Fertigkeiten und Kenntnisse – in Vorlesungen, Seminaren und Übungen.

  • sind (anders als Lehrbeauftragte) an der HM angestellt.

  • erfüllen eine Lehrverpflichtung von mindestens 19 Semester-Wochenstunden (SWS).

Wissenschaftlich Mitarbeitende an der HM

  • wirken in der Lehre mit, unterstützen die Forschung und/oder führen selbst Forschungsprojekte durch.

  • sind angestellt (Vollzeit oder Teilzeit, in der Regel befristet).

  • haben einen Master- oder vergleichbaren Abschluss oder sind in der Postdoc-Phase. Sie wollen sich wissenschaftlich weiter qualifizieren, um sich auf eine Führungsaufgabe, eine Professur oder eine Laufbahn in Industrie, Wirtschaft, Kunst oder Kultur vorzubereiten.

Tipps für Ihre Hochschul-Karriere

  • Anschreiben

  • Lückenloser Lebenslauf
    Werdegang in Schule, Wissenschaft und Beruf. Nennen Sie bitte alle Arbeitgeber bzw. selbständige Tätigkeit – mit Dauer der Beschäftigung (auf den Tag genau) und den Umfang (Vollzeit oder Teilzeit in Prozent).

  • Arbeitszeugnisse

  • ggf. Nachweis der selbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit
    z. B. durch Gewerbeanmeldung, Geschäftsführervertrag, Bestätigung eines Steuerberatungsbüros).

  • bei Tätigkeiten als wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r oder wissenschaftliche/r Assistenz im Hochschulbereich:
    Arbeitsverträge, ggf. Änderungs- bzw. Auflösungsverträge, Arbeitszeugnisse und/oder Ernennungsurkunden

  • Diplom-, Bachelor- und/oder Masterzeugnis/- urkunde

  • ggf. Promotionsurkunde

  • Nachweis besonderer wissenschaftlicher Leistungen
    z. B. Veröffentlichungen, Forschungsprojekte, Patente, Vorträge, Wettbewerbe

  • ggf. Verzeichnis bisheriger Lehrtätigkeit

Meine Erfahrung ...


Dr. Frédéric Lapierre, wissenschaftlicher Mitarbeiter

„Die HM ist anwendungsorientiert, progressiv und kommunikativ. Und sehr forschungsstark“, findet Dr. Frédéric Lapierre. Sein Job als wissenschaftlicher Mitarbeiter bereitet ihn auf die Übernahme einer Professur vor."

Zur Story
Labor Hochschule München

Stellenangebote, Talentpool, News …

Ihren Wunschjob entdecken, sich mit der HM vernetzen, auf dem Laufenden bleiben: Hier sind Sie richtig.

Lesen Sie hier weiter …


Fakten

Von A(nerkennung) bis Z(ulagen): Die HM als Arbeitgeberin

Attraktive Arbeitgeberin: Fakten

Eindrücke

Arbeiten an der HM: So fühlt es sich an!

Arbeiten an der HM: Eindrücke

Sie haben Fragen?

Arbeiten an der HM in Lehre & Wissenschaft: Wir freuen uns auf Sie! 


Kontakt