Die Promotionszentren der kooperierenden Hochschulen Hochschule München, OTH Regensburg und TH Nürnberg
(Mixmaps)

  • Umfassende Qualitätssicherung in Promotionsverfahren etablieren, von der Betreuung über die Qualifizierung bis zur Begutachtung
  • Profilbildende Schwerpunkte in forschungsstarken Bereichen ausprägen
  • Synergien bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aktivieren
  • Studierenden eine angemessene Qualifizierung vom Bachelor bis zur Promotion ermöglichen
  • Promovierenden ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld bieten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern

  • Die Promotionszentren sind gemeinsame wissenschaftliche Einrichtungen der kooperierenden Hochschulen
  • Professorinnen und Professoren von allen beteiligten Hochschulen gehören dem Kollegium an
  • Promotionsinteressierte können mit jedem Mitglied des Kollegiums eine Betreuungsvereinbarung abschließen
  • Der administrative Prozess wird über die Hochschule abgewickelt, an der das Promotionszentrum seinen Sitz hat