Center for Physical and Biomedical Engineering

  • Eine Betreuungsvereinbarung sowie ein Exposé müssen vor der Anmeldung mit der Betreuerin bzw. dem Betreuer erarbeitet und unterzeichnet in docDaten hochgeladen werden. Für die Strukturierung des Exposés empfehlen wir die Nutzung unseres Leitfaden.
  • Hochschulabschlüsse und die Hochschulzugangsberechtigung müssen in docDaten hochgeladen werden und zur Originalprüfung vorgelegt oder beglaubigt zugestellt werden. Bei einer persönlichen Vorlage (möglich an der Hochschule München, der OTH Regensburg oder der TH Nürnberg) machen Sie bitte in jedem Fall einen Termin unter promotionszentren@hm.edu (HM) aus.
  • Nach der erfolgreichen Registrierung wird bei docDaten ein Antrag auf Annahme (Onlineformular) erstellt. Dieser muss vom Promovierenden und der Betreuerin bzw. dem Betreuer unterzeichnet in docDaten hochgeladen werden. Des Weiteren muss die Datenübersicht des Antrages mit Originalunterschrift bei Geschäftsstelle des CPaB eingereicht werden.

Kern der strategischen Ausrichtung des Promotionszentrums Physical and Biomedical Engineering ist die Anwendung neuester physikalischer Erkenntnisse und Methoden auf Fragestellungen aus den Bereichen Biomedizin, Sensorik/Sensorentwicklung und Mikrosystemtechnik sowie deren intelligente Verknüpfung zu physikalischen und biomedizinischen Systemen mit neuen, bisher nicht realisierbaren Funktionalitäten.
(Hochschule München)

Professorale Mitglieder des CPaB

Organe des CPaB