Hochschule
München
University of
Applied Sciences

HM:UniverCity - Wir Forschen und Entwickeln mit der Gesellschaft.

Aktuelle Projekte


Creating NEBourhoods Together

Das EU-Leuchtturmprojekt "Creating NEBourhoods Together“ zeigt, wie Neuperlach co-kreativ zum Zukunftsort wird. Das Projekt folgte dem Leitbild des New European Bauhaus – Beautiful, Sustainable, Together – und trug zur Umsetzung des EU Green Deal bei. Das Projekt wurde durch Horizon Europe gefördert.

Gemeinsam Neuperlach gestalten

Transformationslabor Museum Wolfratshausen

Gefördert vom Stifterverband, wurde das Museum Wolfratshausen zum Zentrum für co-kreative Stadtentwicklung: Unter der Leitung von HM:UniverCity erarbeiteten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam innovative Konzepte für eine inklusive und nachhaltige Innenstadt – generationenübergreifend und mitten in der Region.

Erlebe Transformation

Dialogforen für ökologische Nachhaltigkeit

Einmal im Jahr laden HM:UniverCity und die Münchener Rück Stiftung zum Dialogforum an die Hochschule München ein. Im Fokus: drängende Fragen unserer Zeit – mit Blick auf ökologische Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.

Sei Teil unseres Dialogforums

CCD2.0 - Climate City Dash

Gefördert durch Horizon Europe testen HM:UniverCity und UnternehmerTUM gemeinsam mit der Landeshauptstadt München ein digitales Treibhausgas-Monitoring-Software in einem co-kreativen Prozess mit Zivilgesellschaft und Unternehmen. Das Climate City Dashboard 2.0 macht bestehende Maßnahmen sichtbar, stößt neue an und unterstützt so den Weg Münchens zur Klimaneutralität bis 2035.

München mitgestalten

Transferre – Ressortforschung als Motoren für Transformation

Das Pilotprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus erforscht neue Wege für einen partizipativen Wissenschaftstransfer. In Kooperation mit der Fakultät für Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation und dem Fraunhofer CeRRI entwickelt HM:UniverCity in einem co-kreativen Prozess mit den Ressortforschungseinrichtungen neue Transfer-Strategien für die Forschung an der Schnittstelle zur Gesellschaft. 

Erfahre mehr über Transferre

MeetUp-Reihe – Dialog zwischen Forschung und Praxis

Das Format MeetUp von HM:UniverCity und dem Forschungszentrum der Hochschule München vernetzt Wissenschaft und Praxis, um Kooperationen zu knüpfen und Ideen für gesellschaftlich wirksame Forschung zu erarbeiten.

Unsere MeetUp-Reihe kennenlernen

zamm – Der Podcast von HM:UniverCity

Im Podcast zamm bringt HM:UniverCity Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch – über Innovation, Zusammenarbeit und den Mut, Neues zu wagen.

Reinhören und inspirieren lassen!

Let’s Talk About Transfer

Mit Let’s Talk About Transfer schaffen HM:UniverCity und die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften Raum für Dialog und Bedarfe – als Basis für einen Social Innovation Hub an der FK11.

Let's Talk About Transfer

News

Veranstaltungen

V35_HM UniverCity -Co Creation Anbieter in Muenchen - kreative Innovationsworkshops - Innovation an der HS Muenchen - Paju Bertram

Kontaktaufnahme / Newsletter abonnieren