Kooperationen und Transfer

Kooperationen & Transfer

E-Mail

Forschungsbasierte Kooperationen

Studierende vor Skizzen auf Tisch
(Foto: Sigrid Reinichs)

Kooperationsmöglichkeiten


Forschung

Die Größe und Vielfalt der Hochschule München spiegelt sich auch in der Forschung wider. In den letzten Jahre hat sie deutlich an Bedeutung gewonnen und ist mit Hilfe der High-Tech-Agenda des Freistaats Bayern personell und inhaltlich gewachsen. Profilgebend sind die Bereiche: Angewandte Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Sozial-, Gesundheits-, Bildungforschung, Maschinelles Lernen.

Forschung erleben
Piktogramm Forschung

Forschungsinstitute

In den Forschungsinstituten widmen wir uns spezielleren wissenschaftlichen Themen auch in Zusammenarbeit mit Praxispartnern

Zu den Einrichtungen
Symbolbild Studium an der Hochschule München

Graduate School

An der HM promovieren derzeit über 120 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weitere arbeiten neben einer externen Berufstätigkeit an ihrer Dissertation. Die Promovierenden decken das gesamte fachliche Spektrum der HM ab. Hinzu kommen etwa ein Dutzend Postdocs. Neben einer kooperativen Promotion unter Einbeziehung einer Universität gibt es auch die Option einer eigenständigen Promotion an einem der inzwischen sieben Promotionszentren.

Promotion & Postdocs
Piktogramm Abschluss / Bachelor

TRIFAM

Die Spritzenprofessur TRIFAM ist an der HM Business School angesiedelt. Prof. Hülsbeck übernimmt die neu geschaffene Professur für Transformation und Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Familienunternehmen. Die Kombination aus unabhängiger und angewandter Forschung und dem Forschungstransfer zu Familienunternehmen ist einmalig im Alpenraum.

TRIFAM
Betriebswirtschaft Master München

Kontakt

Christiane Friderich Raum: A 121

T +49 89 1265-1454
F +49 89 1265-1472

E-Mail
Profil

14 Fakultäten, 1 Studienfakultät

Piktogramm Fakultäten

Fakultätenliste