Fristen und Termine
für das aktuelle und kommende Semester
Wichtige Fristen und Termine
| Ereignis | Zeitraum/Datum |
|---|---|
| Dauer des Semesters | Mi., 01.10.2025, bis Sa., 14.03.2026 |
| Vorlesungszeit | Mi., 01.10.2025, bis Fr., 23.01.2026 |
| Vorlesungsfreie Zeit | Mi., 24.12.2025, bis Di., 06.01.2026 (Weihnachten), Mo., 26.01.2026, bis Sa., 14.03.2026 |
| Prüfungen | |
| Prüfungsanmeldung | Sa., 08.11.2025, bis Mo., 17.11.2025 Die Prüfungsanmeldung ist grundsätzlich nur online über das PRIMUSS-Portal möglich. |
| Antrag auf Nachteilsausgleich gemäß § 30 ASPO | bis Mo., 17.11.2025 |
| Prüfungszeitraum | Sa., 24.01.2026, bis Mo., 09.02.2026 Prüfungen können in begrenztem Umfang in einzelnen Studiengängen bereits ab Mo., 19.01.2026, abgenommen werden. |
| Klausuren in den AW-Fächern nach zentralem Plan | Sa., 17.01.2026 |
| Notenbekanntgabe | Fr., 13.02.2026 |
| Termin zur Einsichtnahme in die benoteten Prüfungsleistungen bei den Prüfenden | Fr., 13.02.2026 |
| Rückmeldung und mehr | |
| Rückmeldung für das SoSe 2026 | Do., 15.01.2026, bis Sa., 14.02.2026 |
| Antragsfrist für Urlaubssemester | Fr., 31.10.2025 |
| AW-Module Die Online-Belegungen finden jeweils über PRIMUSS statt | |
| Belegung Online-Los-Durchgang I | Mo., 22.09.2025, bis Mi., 01.10.2025 (ganztägig) |
| Ergebnisse 1. Losdurchgang (nur online) | Do., 02.10.2025, ab 15:00 Uhr |
| Belegung Online-Los-Durchgang II | Do., 02.10.2025 (ab 15:00 Uhr), bis So., 05.10.2025 (ganztägig) |
| Ergebnisse 2. Losdurchgang (nur online) | Mo., 06.10.2025, ab 13:00 Uhr |
| Nach- und Umbelegung in PRIMUSS durch die Studierenden | Mo., 06.10.2025, 13:00–23:59 Uhr |
| Vorlesungsbeginn AW-Lehrveranstaltungen | Mi., 08.10.2025, ab 08:15 Uhr |
| Klausuren in den AW-Fächern nach zentralem Plan | Sa., 17.01.2026 |
| Alle Informationen zur AW-Modul-Belegung finden Sie auch auf den Seiten der Fakultät 13 |
| Ereignis | Zeitraum/Datum |
|---|---|
| Dauer des Semesters | So., 15.03.2026, bis Mi., 30.09.2026 |
| Vorlesungszeit | Mo., 16.03.2026, bis Fr., 10.07.2026 |
| Vorlesungsfreie Zeit | Do., 02.04.2026, bis Di., 07.04.2026 (Ostern), Fr., 22.05.2026, bis Di., 26.05.2026 (Pfingsten), Sa., 11.07.2026, bis Mi., 30.09.2026 |
| Prüfungen | |
| Prüfungsanmeldung | wird noch bekannt gegeben |
| Antrag auf Nachteilsausgleich gemäß §5 RaPo, § 30 ASPO | wird noch bekannt gegeben |
| Prüfungszeitraum | wird noch bekannt gegeben |
| Klausuren in den AW-Fächern nach zentralem Plan | wird noch bekannt gegeben |
| Notenbekanntgabe | wird noch bekannt gegeben |
| Termin zur Einsichtnahme in die benoteten Prüfungsleistungen bei den Prüfenden | wird noch bekannt gegeben |
| Rückmeldung und mehr | |
| Rückmeldung für das WiSe 2026/27 | Mi., 01.07.2026, bis Fr., 31.07.2026 |
| Antragsfrist für Urlaubssemester
| Di., 14.04.2026 |
| AW-Module Die Online-Belegungen finden jeweils über PRIMUSS statt | wird noch bekannt gegeben |
| Belegung Online-Los-Durchgang I | wird noch bekannt gegeben |
| Bekanntgabe der Ergebnisse des 1. Los-Durchgangs – nur online in PRIMUSS! | wird noch bekannt gegeben |
| Belegung Online-Los-Durchgang II (für Studierende, die im 1. Losdurchgang kein Fach erhalten haben) | wird noch bekannt gegeben |
| Bekanntgabe der Ergebnisse des 2. Los-Durchgangs – nur online in PRIMUSS! | wird noch bekannt gegeben |
| Nach- und Umbelegung über PRIMUSS Online Services durch die Studierenden | wird noch bekannt gegeben |
| Vorlesungsbeginn AW-Lehrveranstaltungen | wird noch bekannt gegeben |
| Klausuren in den AW-Fächern nach zentralem Plan | wird noch bekannt gegeben |
| Alle Informationen zur AW-Modul-Belegung finden Sie auch auf den Seiten der Fakultät 13 |
Gesetzliche Feiertage in Bayern
- 1. Januar - Neujahr
- 6. Januar - Heilige Drei Könige (Epiphanias)
- Karfreitag
- Ostermontag
- 1. Mai - Tag der Arbeit
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Fronleichnam
- 3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit
- 1. November - Allerheiligen
- 25. Dezember - Erster Weihnachtstag
- 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag
und zusätzlich
- 15. August - Mariä Himmelfahrt (weil überwiegend katholische Bevölkerung)