Hochschule
München
University of
Applied Sciences

Vortragssituation

CARRI - Center for Applied Research for Responsible Innovation

Vision:

An innovative society that uses its resources responsibly

Mission:

We enable our doctoral students and partners to advance society step by step with applied, evidence-based research.

Warum CARRI?

Die CARRI-Leitung im Interview


Wofür steht CARRI?

„Wir wollen als Wissenschaftler Verantwortung für unsere Gesellschaft tragen. Komplexe Herausforderungen wie der Klimawandel, technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel erfordern Lösungen. Hierfür benötigt es wissenschaftliche Begleitung durch praxisnahe, anwendungsorientierte Forschung, die innovative Denkansätze und ganzheitliche evidenzbasierte Lösungen findet und hilft, diese in der Praxis umzusetzen. Dafür steht CARRI!“ Prof. Dr. Christian Holzner

Gruppenfoto

Wer ist alles am CARRI beteiligt?

„An CARRI sind derzeit Professorinnen und Professoren der HM und der THN beteiligt. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Wirtschaftswissenschaftler:innen und Wirtschaftsinformatiker:innen mit Expertisen in den verschiedensten betriebs- und volkswirtschaftlichen Bereichen sowie im Bereich Tourismus und Entrepreneurship.“ Prof. Dr. Christian Holzner

Logos HM und TH Nürnberg

Was wird in CARRI erforscht und wie?

„Die thematischen Gebiete und Anwendungsfelder werden dynamisch an den stetigen internationalen technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel angepasst. Um mit unserer Forschung international anschlussfähig zu sein, kombinieren wir – wo nötig – qualitative und quantitative Methoden, angewandte Ökonometrie & Modellsimulationen, Big-Data Datenmanagement, Informatik & KI/ML sowie Entrepreneurship & Transferkompetenzen.“ Prof. Dr. Andreas Humpe

Arbeiten am Laptop

Wer soll bei CARRI promovieren?

„Wenn Sie sich an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politikberatung weiterentwickeln möchten, Lösungen für eine nachhaltige, gerechte Zukunft erforschen wollen und in die Gesellschaft transferieren möchten, sind Sie bei uns richtig! Unter den Studierenden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind viele sehr talentierte Studierende, die bisher nicht an eine Promotion gedacht haben. Auch die wollen wir für CARRI gewinnen!“ Prof. Dr. Malte Sandner

Arbeitssituation

Was bietet CARRI seinen Promovierenden?

„Eine gute, individuelle Betreuung! Das Verhältnis von Promovierenden zu Professorinnen und Professoren ist in CARRI sehr eng und ermöglicht einen individuellen Austausch und eine individuelle Förderung. Wir wollen aber auch, dass unsere Promovierenden neben neuem Wissen auch Leadership- und Managementfähigkeiten entwickeln, die sie für eine erfolgreiche Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Gesellschaft brauchen.“ Prof. Dr. Andreas Humpe

Arbeitssituation

Wie können sich CARRI Promovierende finanzieren?

„Leider gibt es an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften nur wenige grundfinanzierte wissenschaftliche Mitarbeiterstellen. Daher werden viele Stellen durch Drittmittelprojekte finanziert. Unser angewandter Forschungsansatz ist vor allem auch ein Angebot an extern Beschäftigte, die dann meistens in Teilzeit weiter in ihren bisherigen Unternehmen, Organisationen oder Behörden tätig sind.“ Prof. Dr. Malte Sandner

Geldscheine stecken in einem Geldbeutel

Was hat CARRI der Gesellschaft und insbesondere der Wirtschaft anzubieten?

„Wenn die kooperierenden Unternehmen den Promovierenden die Zeit, die Ressourcen, den Datenzugang und die Freiräume zum Experimentieren gewähren, um innovative Ideen mittels evidenzbasierter Forschung auf ihre Markttauglichkeit zu prüfen, dann werden diese später in Ihrer Karriere Verantwortung in den Unternehmen übernehmen und ihre Entscheidungen mittels wissenschaftlicher Methoden treffen – was die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkt.“ Prof. Dr. Christian Holzner

Eine Frau hält einen Vortrag auf einer Bühne

Veranstaltungen

14.11.2025
10:00 - 17:00 Uhr

CARRI Forschungskolloquium in Nürnberg

Promovierende des Promotionszentrums Center for Applied Research for Responsible Innovation (CARRI) tragen ihren aktuellen Wissensstand vor.

Lesen
Vortragssituation

17.04.2026
10:00 - 17:00 Uhr

CARRI Forschungskolloquium in München

Promovierende des Promotionszentrums Center for Applied Research for Responsible Innovation (CARRI) tragen ihren aktuellen Wissensstand vor.

Lesen
Vortragssituation

Geschäftsstelle / Kontakt

Dr. Christiane Hamacher Raum: T 4.027

T +49 89 1265-4363
F +49 89 1265-4390

E-Mail
Profil