Kooperationen und Transfer
Transfer an der HM – praxisorientiert, kooperativ, entrepreneurial
Abteilung Kooperationen & Transfer
Doppelt unschlagbar - Duales Studium an der HM
Ein Netzwerktag für Praxispartner
20 JAHRE DUALES STUDIUM – VORSPRUNG DURCH PRAXIS
hochschule dual steht für die erfolgreiche Verbindung von akademischer Bildung, praktischer Erfahrung und beruflicher Ausbildung. Dies ist nur möglich Dank dem starken Netzwerk und dem Engagement aller Mitglieder und Partner.
Die 20 Mitgliedshochschulen in ganz Bayern und die Dachorganisation hochschule dual laden im Jubiläumsjahr zu 8 DualForen ein, um sich über aktuelle Themen rund um das duale Studium auszutauschen und neue Impulse für die Zukunft zu gewinnen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des dualen Studiums.
Die Hochschule München lädt alle am Dualen Studium interessierten Unternehmen und Organisationen zum DualForum Mitte am 25. Juni 2026 ein. Lernen Sie uns und unsere Umsetzung des Praxis-Theorie-Transfers in den dualen Studiengängen der HM kennen. Neben einem lebendigen Programm und der Vertiefung der Informationen in Workshops, bieten wir Platz für Austausch und Vernetzung. Seien Sie dabei!
Organisatorisches
13:30 Uhr Check-in
14:00 Uhr
- Begrüßung
- Gelebte Praxis im Interview: Dual-Kooperationspartner und Dual-Studierende berichten und beantworten Ihre Fragen
15:15 Uhr Pause & Networking
16:00 Uhr Workshops
- (1) Informationen zum Dualen Studium an der HM
- (2) Austausch-Raum für neue und langjährige Kooperationspartner
- (3) Praxis-Theorie Transfer/Verzahnung im Dualen Studium an der HM
- (4) HM erleben: Laborbesuche, Führungen, Praxisprojekte
17:30 Uhr Wrap-Up & Check-out
Die Anfahrtsbeschreibung und den Lageplan des Campus Lothstraße (Gebäude R) finden Sie hier.
Im Rahmen der bayernweiten DualForen bringen wir das gesamte Netzwerk von hochschule dual zusammen:
Hochschulen, Praxispartner, dual Studierende, Alumni, Kammern, Verbände und Beratende
Gemeinsam reflektieren wir zentrale Themen und gestalten die Weiterentwicklung des dualen Studiums weiter. In abwechslungsreichen Formaten wie Workshops, BarCamps und Podiumsdiskussionen stehen Austausch, Vernetzung und der Transfer zwischen Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Unsere Hochschulen organisieren und richten die Veranstaltungen vor Ort aus.
Impulse von Expertinnen und Experten regen zur Diskussion über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze an – von Future Skills über Fachkräftesicherung bis hin zu gelingenden Praxiskooperationen. Zwei der Veranstaltungen sind als Fachforen konzipiert und widmen sich speziell den Themen „Grüne Berufe“ sowie „Soziales und Gesundheit“
Seien Sie dabei, wenn unsere Hochschulen die Tore öffnen und gestalten Sie die Zukunft des dualen Studiums mit!
Das Jubiläumsprogramm „20 Jahre Duales Studium Bayern“ steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung.
hochschule dual
Dual Studieren
Kooperationsmöglichkeiten an der HM