Studierendenausweis
Der Studierendenausweis bietet Ihnen eine Reihe an Funktionen, die Sie während Ihrer Zeit an der HM nutzen sollten. Sie erhalten Ihren personalisierten Studierendenausweis am zweiten Orientierungstag.
- Benutzerkennung für die Bibliothek
- Zugang zu Gebäuden, Laboren und Computerräumen
- Bezahlfunktion in den Mensen und Cafeterien
- Anmeldung für Online-Dienste (z. B. Prüfungsanmeldung)
- Identifikation bei Prüfungen
Mit Ihrem Studierendenausweis können Sie in den Mensen oder Cafeterien bezahlen, indem Sie Geld auf den Ausweis laden. Die Studierendenausweise können an den verschiedenen Ladestationen in den Gebäuden der Hochschule mit Bargeld (nur Scheine) oder gültigen Bankkarten (nur deutsche Konten) aufgeladen werden.
Nach erfolgreicher Rückmeldung wird der Gültigkeitszeitraum an den Validierungsautomaten neu auf den Ausweis gedruckt. Ausweise können etwa eine Woche vor Semesterbeginn validiert werden (d. h. der Gültigkeitszeitraum wird verlängert). Geräte zur Validierung finden Sie an den folgenden Standorten:
Campus Lothstraße
Lothstr. 34 Gebäude A, Erdgeschoss Foyer neben G 0.01 (gegenüber Raum A 23)
Lothstr. 64 Gebäude R, Eingangsbereich Mitte links, Haupteingang Nähe Aufzug
Campus Karlstraße
Karlstr. 6 Gebäude B, Haupteingang neben Aufzug
Campus Pasing
Am Stadtpark 20, neben dem Self-Service-Terminal in der Nähe der Mensa oder beim Eingang Avenariusstraße
Um Missbrauch des Studierendenausweises vorzubeugen, informieren Sie bitte folgende Stellen, wenn Sie Ihren Ausweis verloren haben:
- Studierendenservice: per E-Mail an st-service@hm.edu mit folgenden Informationen: Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Studiengang, Matrikelnummer
- Bibliothek: persönlich während der Servicezeiten
So erhalten Sie einen neuen Studierendenausweis:
- Neue Studierendenausweise werden nach Terminvereinbarung in Raum A30 in der Lothstraße 34 ausgestellt. Die Neuausstellung kostet 10,00 Euro.
Hinweis: Laut § 5 Abs. 4 Satz 3 u. 4 ABOB haften Sie für Schäden, die durch eine verzögerte Verlustanzeige entstehen.
Beispiel: Eine Person leiht mit Ihrer Karte Bücher aus und gibt diese nicht zurück. Dieser Verlust würde Ihnen in Rechnung gestellt.
Wenn Sie Ihren PIC (Personal Identification Code) verloren haben, können Sie das PIC-Neuvergabe-Formular hier herunterladen. Es wird Ihnen dann ein neuer PIC zugesendet.
Wenn Sie München verlassen und vorher das Restgeld von Ihrem Studierendenausweis abheben möchten, wenden Sie sich bitte an den Infopoint des Studierendenwerks (Erdgeschoss in der Zentralmensa, Lothstr. 13d).
Der Infopoint hat Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr geöffnet.
Kontakt
