Gastaufenthalte für Mitarbeitende
Weitere Informationen

Internationaler Mitarbeitendenaustausch
Die HM Hochschule München University of Applied Sciences (HM) heißt Mitarbeitende unserer europäischen Partnerhochschulen herzlich willkommen. Im Rahmen des ERASMUS+ Mobility for Training (STT)-Programms haben Sie die Gelegenheit, München zu besuchen und sich fachlich mit Kolleginnen und Kollegen der HM auszutauschen.
Die Beiträge unserer internationalen Gäste sind ein wertvoller Bestandteil der Internationalisierung unserer Hochschule. Um Ihren Aufenthalt so produktiv und angenehm wie möglich zu gestalten, setzen wir alles daran, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
Unser Team steht Ihnen bei organisatorischen und administrativen Fragen zur Seite und unterstützt Sie während Ihres Aufenthalts in Deutschland und München. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren
ERASMUS+ Staff Mobility for Training (STT) zu Ausbildungszwecken
Um ein ansprechendes und gut organisiertes Besuchsprogramm sicherzustellen, bitten wir Sie, Ihren Antrag mindestens zwei Monate vor dem geplanten Besuch einzureichen.
Suche nach einer Kontaktperson
Wir empfehlen, eine Kontaktperson an der HM zu finden, die Sie während Ihres Aufenthalts betreut und deren Aufgabenbereich Ihrem Tätigkeitsfeld entspricht. Anträge ohne eine passende Zuordnung werden voraussichtlich abgelehnt.
Falls Sie noch keine Kontaktperson gefunden haben, senden Sie uns bitte Ihre Anfrage per E-Mail (Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite) und fügen Sie folgende Informationen bei:
• Ihren Namen, Ihre Heimateinrichtung und Ihre Position
• Geplante Aufenthaltsdauer (mindestens 2 Tage)
• Ihren Lebenslauf
• Eine kurze Beschreibung Ihrer Motivation und der angestrebten Ergebnisse
Sollten Sie bereits Kontakt zu einer Person an der HM aufgenommen haben, die in einem relevanten Bereich tätig ist, teilen Sie uns deren Kontaktdaten mit.
Beschränkungen und Empfehlungen
Bitte beachten Sie, dass aufgrund begrenzter Kapazitäten nur selten individueller Personalaustausch angeboten werden kann. Wir empfehlen stattdessen die Teilnahme an unserer International Staff Week (Details siehe unten).
ERASMUS+-Anforderungen
Für die Teilnahme an der ERASMUS+ Staff Mobility for Training (STT) ist eine ERASMUS+-Mobilitätsvereinbarung erforderlich; eine interinstitutionelle Vereinbarung ist hingegen nicht notwendig. Ihre Heimatuniversität stellt Ihnen die notwendigen Unterlagen für die ERASMUS+-Förderung zur Verfügung. Auf Anfrage können wir Ihnen vorab ein Einladungsschreiben und nach Abschluss eine Aufenthaltsbestätigung ausstellen.
Kosten und Unterstützung
Die HM kann in der Regel keine Kosten für Ihren Aufenthalt übernehmen. Wir bieten jedoch Zugang zu unserer Arbeitsinfrastruktur sowie Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Fragen.
Das International Office der HM Hochschule München University of Applied Sciences organisiert eine International Staff Week, die sich in erster Linie an Mitarbeitende unserer Partnerhochschulen richtet.
Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die Vernetzung zwischen Partnerhochschulen unterstützt, praktische Einblicke in die Arbeit an der HM vermittelt und eine Plattform für den internationalen Austausch von Kolleginnen und Kollegen schafft.
Details zur nächsten International Staff Week werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bis dahin laden wir Sie ein, einen Blick auf die Programme der vergangenen Jahre zu werfen:
Für kürzere Aufenthalte ist es oft nicht notwendig, eine Wohnung zu mieten – ein Hotelzimmer reicht in der Regel aus. Wenn Sie jedoch länger bleiben und eine Wohnung benötigen, empfehlen wir, frühzeitig mit der Suche zu beginnen, insbesondere während des Oktoberfests oder großer Messen.
Für längere Aufenthalte steht Ihnen das Team des International Office bei Fragen zur Unterkunft zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass die Unterkunftssuche viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Es kann daher sein, dass wir Ihnen Angebote weiterleiten, die nicht alle Ihre Vorstellungen erfüllen. Wir empfehlen, flexibel zu bleiben, realistische Preisvorstellungen zu haben und alle Optionen sorgfältig zu prüfen.
Die Hochschule München befindet sich etwa 40 km vom Flughafen München und rund 2,5 km vom Hauptbahnhof entfernt. Weitere Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi finden Sie in unserem Informationsblatt. Auf dem Campus Lothstraße steht eine Tiefgarage zur Verfügung; bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie einen Parkplatz benötigen.
München bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Fortbewegung. Das öffentliche Verkehrsnetz umfasst U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Busse. Zusätzlich stehen verschiedene alternative Mobilitätsdienste wie Bike-Sharing, Car-Sharing und Scooter-Sharing zur Verfügung. Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt München oder beimMünchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV).).
Wenn Sie an der HM angekommen sind, können Sie sich gerne an uns wenden, wenn Sie Informationen oder Unterstützung benötigen. Außerdem stehen Ihnen verschiedene Angebote von Seiten der HM zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg und die Orientierung an unserer Hochschule erleichtern, wie etwa eine Campusführung, die regelmäßig für neue Mitarbeitende angeboten wird.
Wenn Sie München und die Umgebung lieber auf eigene Faust erkunden möchten, werfen Sie einen Blick auf unseren Kulturführer, den Sie am Ende dieser Seite finden. Gerne können Sie auch Treffen und kulturellen Veranstaltungen auf dem Campus teilnehmen.
Contact
Staff Mobility Team