News
Spatenstich am campus toelz
Baubeginn für das Transfer- und Innovationszentrum im Oberland (TIZIO) der Hochschule München
12/04/2024
Ein wichtiger Meilenstein für den Technologietransfer in der Region: Mit dem Spatenstich am 11. April 2024 startet offiziell der Baubeginn des Transfer- und Innovationszentrums im Oberland (TIZIO) der Hochschule München. Auf 650 qm entsteht auf dem campus toelz damit ein Ort für technologiegetriebene und unternehmerische Aktivitäten mit Büro-, Hallen-, Labor- und Eventflächen.
Spatenstich mit hochrangingen Vertreter:innen
Zum Spatenstich in Bad Tölz fanden sich auf Einladung des Projektentwicklers auch hochranginge Vertreter:innen der HM ein, denn für die Hochschule tritt TIZIO nun in eine neue Projektphase ein. Neben Ingrid Wildemann-Dominguez , der Geschäftsleiterin von TIZIO, waren auch die Professoren Dr. Markus Pillmayer und Dr. Christian Seidel vor Ort, die die Labore mitkonzipiert haben. Außerdem vertreten waren Vizepräsident für Wirtschaft, Prof. Dr. Thomas Stumpp, der TIZIO in seinem Resort verantwortet, Dr. Sven Winterhalder, der als Leiter der strategischen Hochschulentwicklung das Projekt maßgeblich mit vorantreibt, sowie Franz Kopp, Leiter des Gebäudemanagements und Mitgestalter der Räumlichkeiten.
Forschung und Entwicklung mit TIZIO
Der erste Bauabschnitt soll im Spätsommer 2025 bezugsfähig sein. Den Unternehmen aus der Region Oberland bietet das TIZIO an, in den Themenfeldern Automatisierung/Robotik, Additive Fertigung, IoT-Prototypen und Tourismus, in kooperativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit der HM zusammenzuarbeiten. „Wir können es kaum erwarten, unsere Aktivitäten in der Region mit der Einrichtung unserer Labore auf ein völlig neues Level zu heben und freuen uns auf viele spannende Projekte gemeinsam mit den Unternehmen der Region“, so Vizepräsident Stumpp.
Bei Interesse an einer Kooperation oder einer Suche nach passenden Partnern im Oberland steht Ingrid Wildemann-Dominguez als Kontaktperson zur Verfügung.
Constance Schölch