Neu & Berufen

Name: Christian Klusmann
Professor für: Entrepreneurship & Digitale Geschäftsmodelle
Ich komme aus: Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Gebürtig stamme ich aus Mülheim an der Ruhr.
Zuvor war ich tätig als: Zuletzt war ich als Head of Startup Coaching & Consulting beim digitalHUB Aachen tätig und habe u.a. im Rahmen des Projekts „Exzellenz Startup Center“ eng mit den Kolleg:innen der RWTH Aachen zusammengearbeitet. In Aachen haben mein Team und ich digitale und DeepTech-Startups von der Pre-Seed-Phase bis zur Series A bei nahezu allen Herausforderungen rund um den Unternehmensaufbau unterstützt.
Mein Fachgebiet in einem Wort

... und meine Motivation, darin zu lehren:
Innovationen sowie unternehmerisches Denken und Handeln: Einerseits benötigen wir kontinuierlich Innovationen zur Meisterung unserer enormen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Andererseits möchte ich unsere Studierenden und Partner stärker beim unternehmerischen Denken und Handeln unterstützen und ihnen das notwendige methodische Rüstzeug an die Hand geben. Idealerweise mündet dies in die Gründung ihres eigenen digitalen oder technologiebasierten Unternehmens als ernsthafter alternativer Karrierepfad zur klassischen Konzernkarriere.

Mein Jahreshighlight
Berufliche Jahreshighlights insbesondere im Kennenlernen und Austausch mit den Kolleg:innen der HM und dem Team am SCE. Über das herzliche Willkommen habe ich mich sehr gefreut! Ebenso positiv hervorzuheben ist die tolle Zusammenarbeit und der Austausch mit unseren Studierenden in den Entrepreneurship-Lehrveranstaltungen: Sei dies im Rahmen des Real Project: Digitalization und Real Project: Health & MedTech für interdisziplinäre Teams aus verschiedenen Bachelorstudiengängen, unserem Masterprogramm Entrepreneurship & Digital Transformation oder unser Weiterbildungsangebot Academic Program for Entrepreneurship. Was die Studierenden und Teilnehmer:innen in der kurzen Zeit in Sachen Prototyping und Geschäftsmodell-Validierung auf die Straße gebracht haben, ist echt der Wahnsinn!
Zu den privaten Jahreshighlights wird hoffentlich der vollständige Umzug nach München zählen.
Mein Freizeittipp

Gerne spreche ich zum Abschluss auf diesem Wege noch zwei Einladungen aus: Wer Lust auf Austausch mit kreativen Köpfen und Startups aus unserer Community hat, ist herzlich eingeladen, unseren Community-Space, den Precelerator, zu besuchen. Dort findet auch jeden Monat unser Inspirationsfrühstück Brezelerator statt. Wenn ihr eher weniger zu den Frühaufstehern gehört, dafür aber am Abend inspirierende Talks und spannende Panel Diskussionen zu den Themen Gründung und Innovation sucht, dann besucht gerne unser SCE Innovations-Cafe. Dort könnt ihr auch direkt mit unseren Gründungsberater:innen den Austausch suchen. Bei Drinks und Food findet das Format an jedem ersten Dienstag im Monat um 18.00 Uhr in der Steelcase Creative Hall am SCE statt. Ich freue mich, euch dort zu sehen!