News
Strascheg Award-GewinnerInnen stehen fest

Innovative Geschäftsideen des hochschulinternen Ideenwettbewerbs am E’ship Day ausgezeichnet
18/10/2015
Der Strascheg Award ist der Ideenwettbewerb der Hochschule München. Bereits zum zweiten Mal kürte er Geschäftsideen von Studierenden, Lehrenden, Alumni, wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und Angestellten. Aus knapp 80 eingereichten Projekten, Geschäftsideen und wissenschaftlichen Arbeiten wählte die Jury in drei Kategorien die PreisträgerInnen aus. Für ihre Entscheidung relevant waren der Innovationsgrad, das Marktpotential und die Umsetzungsabsichten.
---
Im Rahmen des E’ship Days wurden die besten unternehmerischen Ideen ausgezeichnet. Die ersten drei Plätze freuten sich je über 5.000 Euro, 3.000 Euro oder 2.000 Euro Preisgeld. Gestiftet wird er von der Renate & Falk Strascheg Stiftung.
---
Die Preisträger des Strascheg Awards
Den ersten Platz für die beste Geschäftsidee aus einer Lehrveranstaltung sicherte sich Smart Vision Capsule mit ihrem Lösungsansatz für eine verbesserte Darmkrebsvorsorge. HeatBox, eine hochwertige Essensbox, und Shucie, ein Upcyclingprojekt innerhalb der Textilproduktion, komplementierten das Podest.
---
MAG-Implants überzeugte die Jury in der Kategorie „Beste studentische Geschäftsidee“. Es wurde ein resorbierbares Implantat und zugehöriges Operationsbesteck zur Versorgung von Schulterinstabilitäten entwickelt. Der Mobilität in Städten und der Datensicherheit von Endnutzern widmen sich die beiden weiteren prämierten Projekte dieser Kategorie.
---
Ziele des Gewinners der Kategorie „Beste wissenschaftliche Idee“ sind die Senkung des Netzstrombezugs, die Erhöhung der Eigennutzungsquote und die direkte Teilhabe an erneuerbar erzeugter Energie für Haushalte ohne eigene Erzeugungsanlage. Dies gelingt mit privater Netzkopplung. Mit der Optimierung von Audiogeräten setzten sich die Zweitplatzierten Smart Amplifier Modul auseinander. Beim Erwerb eines Eigenheims unterstützt das drittplatzierte Bau-Institut für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit mit einem neu entwickelten Gütesiegel.
---
Bildergalerie
---
Patricia Konrad