News
HM-Delegation besucht strategischen Partner in Finnland

Strategic Partnership Meeting an der Tampere University of Applied Sciences
18/05/2016
Eine Delegation der Hochschule München, bestehend aus Mitgliedern der Hochschulleitung, MitarbeiterInnen der Hochschulentwicklung und des International Office besuchte im April den strategischen Partner, die Tampere University of Applied Sciences (TAMK).
---
Ziele des Treffens waren der Austausch der Hochschulleitungen zu strategischen Themen, sowie die Weiterentwicklung der seit 2013 bestehenden Partnerschaft.
---
Neben aktuellen Entwicklungen an den Hochschulen und strategischen Planungen wurden in verschiedenen Workshops Themen wie Digitalisierung, Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung diskutiert. Darüber hinaus standen Verwaltungsthemen in Bereichen wie Finanzen, Personal und IT auf der Agenda.
---
Die VertreterInnen der HM hatten außerdem die Gelegenheit, bei einer Campustour das Open Lab der TAMK kennen zu lernen – eine Art open work space, in dem Gäste und Studierende gemeinsam an Projekten arbeiten können. Das Open Lab arbeitet zusammen mit Unternehmen, die mit Aufgabenstellungen an die Studierenden herantreten. Die Gäste erhielten eine Demonstration des „smart robot system“, einem Roboter, der – mithilfe von Sensoren – immer langsamer wird, je näher ein Lebewesen kommt. Diese Funktion macht ihn sicherer als seine Vorgänger-Modelle.
---
Des Weiteren ging es um Internationalisierung und internationale Aktivitäten der Hochschulen sowie deren Weiterentwicklung. Themen waren hier u. a. Neuerungen im finnischen Bildungssystem für internationale Studierende, als auch der Erfahrungsaustausch zu internationalen Staff Weeks und potentiellen gemeinsamen internationalen Projekten. Weiteres Entwicklungspotential wird im Bereich der Forschung gesehen. Hier sollen für die Zukunft mögliche Kooperations- und Fördermöglichkeiten ausgelotet werden.
---
Das Treffen war sehr inspirierend für beide Seiten. Es wurde betont, dass der fachliche Austausch sowie der Austausch von Studierenden und MitarbeiterInnen die Internationalisierung stark vorantreibe.
---
---
TAMK / Louisa Tomayer/ Nina Kohr