News
Mobilität von Morgen braucht Fachkräfte heute

Aktiver Austausch stärkt Wissenschaft und Wirtschaft
07/06/2022
Zielführend eingesetzt, kann akademische Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf mehreren Ebenen wirken: Insbesondere bei der Bindung und Gewinnung von Mitarbeiter:innen sowie in der Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. Deshalb lebt Prof. Dr.-Ing. Andreas Rau als Studiengangsleiter des Weiterbildungsmasters 4D – Moderne Energiesysteme und Mobilität den aktiven Austausch zwischen Lehre, Forschung und Wirtschaft. Unter anderem arbeitet er mit der iinovis GmbH zusammen und fördert auf diese Weise den aktiven Transfer zwischen Hochschule und Unternehmen.

Großes Potenzial für nachhaltige Mobilität
„Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen iinovis und uns kann ich als Win-win-Situation beschreiben“, führt Andreas Rau aus. „Einerseits profitieren unsere Weiterbildungsstudierenden von der direkten Praxisnähe und erhalten unmittelbare Beispiele aus der Entwicklung und Fertigung nachhaltiger Mobilität. Auf der anderen Seite ist das Unternehmen beispielsweise durch mögliche Gastvorträge oder gemeinsame Forschungsprojekte an wissenschaftlichen Entwicklungen in diesen Bereichen beteiligt.“ Gleichzeitig begibt iinovis sich hier in eine Vorreiterrolle, indem sich das Unternehmen als weiterbildungsaktiver Arbeitgeber positioniert. Aktuell, in Zeiten des Fachkräftemangels, kann es so das interne Potenzial ausbauen und zeitgleich attraktive Gründe für High Potentials liefern, sich bei dem KMU zu bewerben. „Das neue berufsbegleitende Studienangebot 4D – Moderne Energiesysteme und Mobilität der Hochschule München kommt für uns als KMU genau zur richtigen Zeit, da es perfekt zu der iinovis Strategie passt, die Dekarbonisierung in mobilen Anwendungen voranzubringen“, fasst Peter Diehl, Director Electrics / Electronics & eDrive bei iinovis, zusammen.

Ergänzende Informationen
Der Weiterbildungsmaster 4D – Moderne Energiesysteme und Mobilität bringt die 4D-Megatrends Digitalisierung, Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Demographie in einem Studiengang zusammen und betrachtet die Energiewende ganzheitlich. Start des Qualifizierungsangebots ist im Oktober 2022, Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juli 2022 über das Bewerbungsportal der HM
möglich.
Wichtige Webseiten:
Hier geht es zur Webseite des Masters 4D – Moderne Energiesysteme und Mobilität.
Hier geht es zum Bewerbungsportal der HM.
Johanna Bronek
Weiterbildungszentrum