News
Clash of Trash

Roboter-Fights begeistern Studierende
25/11/2024
Im November ging nach längerer Pause der „Clash of Trash“-Roboter-Contest des Precelerators vom Strascheg Center of Entrepreneurship an den Start – ein Highlight für technikbegeisterte Studierende aller Fachrichtungen. In der selbst gebauten Arena im W-Bau traten 15 Teams mit ihren selbst entwickelten Robotern gegeneinander an.
Über zehn Tage wurde an den Maschinen getüftelt, gelötet und getestet. Die Basis bildete ein Baukit, das kreativ erweitert werden durfte. Besonders ehrgeizig waren die Erstsemester-Studierenden des Maschinenbaus: Sie holten mit ihrem Roboter Quattro Fromaggi den ersten Platz. Auf Platz zwei landete das Team von Munich Motorsport, Platz drei sicherte sich die Ausschussbande.
Fortsetzung geplant
Der Wettbewerb folgte dem K.-o.-System: Zwei Roboter fuhren in der Arena gegeneinander, bis einer ausfiel – sei es durch leere Akkus, technische Defekte oder den Verlust von Bauteilen. Dabei durften die Roboter unter 500 Gramm wiegen und waren mit zugelassenen„Waffen„ ausgestattet, um sich gegenseitig möglichst effektiv zu blockieren, zu rammen oder aus dem Gleichgewicht zu bringen. Nach jeder Runde konnten die Teams ihre Maschinen in einer Werkstatt reparieren und verbessern, bevor es in die nächste Runde ging.
Eine Fachjury bewertete zusätzlich das Design, die Stabilität und die Funktionalität der Roboter.
Nach dem Wettbewerb fand ein „Meet & Mingle“ statt, bei dem die Teams Erfahrungen austauschen und die Angebote des SCE kennenlernen konnten. Aufgrund der großen Nachfrage ist ein weiterer Wettbewerb geplant.
Heidi Bundschus