News
Ganzkörpertraining auf Rädern

Das Fitnessbike CISBI kombiniert Fahrradfahren mit Ganzkörpertraining und Gehirnjogging
16/03/2015
Es klingt zu gut um wahr zu sein: Ein Sportgerät, das in bisher einzigartiger Weise ein Ganzkörpertrainingsgerät mit der Mobilität und den Vorteilen eines Bikes verbindet. Genau das wird jetzt mit dem Start-up City Sports verwirklicht, welches Anfang 2014 von Dominik Hausmann, Stefan Kanduth und Anita Schmid gegründet wurde.
---
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelten die Maschinenbauingenieure Hausmann und Kanduth innerhalb eines Studierendenprojektes der Hochschule München eine spezielle Handlebar. Mit dieser kann das Bike sowohl gesteuert, als auch durch die gesamte Muskulatur des Oberkörpers angetrieben werden, vergleichbar mit einem Work-out beim Bankdrücken und Rudern.
---
Training mit dem CISBI
Das Bike bietet einen intensiven Trainingseffekt und besonderen Fahrspaß bei hoher Funktionalität. Es können zahlreiche Variationen des CISBI Trainings nach individuellen Zielen gewählt werden. Ein Antrieb nur mit den Beinen, nur mit den Armen oder mit einer Kombination aus beiden sowie unterschiedliche Kraftaufwände sind möglich.
---
Das Fitnessbike „CISBI – City Sports Bike“ soll sowohl als reines Fitnessgerät sowie als Pedelec mit einem Antriebsmotor der neusten Generation erhältlich sein. Darüber hinaus ist es mit einer Neigetechnik ausgestattet. Diese Technik ermöglicht ein zügiges und dynamisches "in die Kurve legen" des Fahrers. Zusätzlich wird das CISBI mit einer Halterung und einem Adapter für Smartphones ausgestattet. Mittels GPS und einer Trainingsapp können Leistungsdaten kontrolliert und eine Navigation genutzt werden. Dies erhöht die Motivation und die Freude am Training.
---
In der weiteren Entwicklung des Prototyps wird das Team durch fachlich kompetente Partner aus dem Bereich Physiotherapie und Fitnesstraining unterstützt. Neben dem Fitness- und Freizeit-Bereich eröffnen die spezifisch angesprochenen Bewegungsabläufe und die Stabilität der Konstruktion mit drei Rädern weitere interessante Einsatzbereiche in der Fortbewegung mit Bewegungseinschränkung und der Rehabilitation. Zu der physischen Trainingseffektivität wird auch die mentale Koordinationsfähigkeit stimuliert und die Zusammenarbeit zwischen rechter und linker Gehirnhälfte verbessert. In diesem Sinne ist auch "Gehirnjogging" mit dem CISBI möglich.
---
Zukunftsvisionen
Auf die Frage, was im Moment und in naher Zukunft Priorität im Gründungsprozess genießt, antwortet die Mitgründerin Anita Schmid: "Aktuell sprechen wir mit Pilotkunden und potentiellen Vertriebspartnern aus dem Fahrrad- und Sportfachhandel. Demnächst möchten wir auch interessante Anwendungsgebiete im Gesundheitssektor ausloten."
---
Das innovative Fitnessbike "CISBI - City Sports Bike" sucht auch weiterhin Pilotkunden und Interessenten aus dem Fahrrad- und Sportfachhandel sowie aus dem medizinischen Bereich.
---
Mehr Informationen unter cisbi.de
---
SCE/mh