Veranstaltung|News
Pädagogische Herausforderungen in der Lehre für die Generation '2.0'

Tagung für Lehrende der INUAS-Hochschulen
29/03/2015
Soziale Netzwerke, Blogs und Nachrichtenportale haben Seminarräume und Vorlesungssäle längst erreicht. Studierende lesen während eines Kurses Mails, begutachten Urlaubsbilder von Bekannten oder schreiben Freunden Nachrichten. Der Umgang mit diesen Verhaltensweisen ist eine Herausforderung für Lehrende: Wie können DozentInnen darauf reagieren?
---
INUAS-Workshoptagung
Antworten auf diese Frage will die Tagung zum Thema „Die pädagogische Herausforderung in der Lehre mit der neuen Generation ,2.0‘ – Kompetenzen im Wandel“ finden. An zwei Tagen können sich die TeilnehmerInnen über ihre Erfahrungen in der Lehre mit der heutigen Generation der Studierenden und über unterschiedliche Lehrmethoden austauschen.
---
Mit einem Impulsreferat über Mobile Devices im Hörsaal beginnt die Tagung. Die angebotenen Workshops beschäftigen sich mit der Gestaltung von Lehrveranstaltungen, Lehrmethoden im Kontext neuer Medien und Erfahrungen mit Blended Learning. In Reflexionsrunden diskutieren die TeilnehmerInnen über das Gehörte.
---
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende aus den Bereichen Interprofessionelle Lehre, Gesundheit und Soziales der INUAS-Hochschulen. Neben der Hochschule München gehören die Züricher Hochschule und die FH Campus Wien zu dem internationalen Netzwerk.
---
Zeit: Donnerstag, 23. April und Freitag, 24. April 2015
Ort: Hochschule München, Campus Lothstraße und Campus Pasing
---
Weitere Informationen: Tagungsablauf (PDF)
---
Patricia Konrad