News
Zwischen Evolution und Revolution

Standardwerk über 50 Jahre Audi-Designgeschichte: Formensprache und Designmerkmale
20/04/2015
Neben Technik ist Design das Entscheidungskriterium, wegen dem ein Auto als attraktiv wahrgenommen wird oder nicht. Für Automobilhersteller gilt es daher die Balance zwischen diesen beiden Polen zu finden. Prof. Dr. Othmar Wickenheiser widmet sich in zwei Bänden dem Design der Automobilmarke Audi: Wie hat sich die Formensprache über die Jahre verändert? Welchen Designmerkmalen sind die Automobildesigner treu geblieben?
---
In „Audi Design: Zwischen Evolution und Revolution“ untersucht und erläutert der Autor die Entwicklung des Automobildesigns der Marke von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Anhand anschaulicher Beispiele stellt er komplexe Sachverhalte dar und lenkt den Blick der LeserInnen auf verschiedenste Details. Der Designprofessor erklärt, analysiert und kommentiert unter anderem Silhouette, Proportionen und Form aller Serienmodelle. Zudem vermittelt das Standardwerk Wissen zum Thema Transportation Design und thematisiert die Wirkung von Design auf Mensch und Marke.
---
Mit einer Vielzahl von teilweise unveröffentlichten Skizzen und Modellen erhalten die LeserInnen einen Einblick in den Entstehungsprozess eines Automobils und besonders in die Arbeit der Abteilungen Design und Prototypenbau. Hierfür werden die Arbeitsweisen der Automobildesigner, ihre zeichnerischen Darstellungstechniken und die Verwendung von Computerprogrammen als professionelle Gestaltungswerkzeuge vorgestellt.
---
Delius Klasing Verlag/Patricia Konrad