News
(09/28) Flexible Forschung und Entwicklung

Das Institut für Verbrennungsmotoren und Fahrzeugantriebe wird neues An-Institut der Hochschule München
23/11/2009
Das Institut für Verbrennungsmotoren und Fahrzeugantriebe (IVF) ist neues, offizielles An-Institut der Hochschule München.
Gegründet wurde das IVF von Prof. Dr. Werner Bauer und Prof. Dr. Martin Doll, die beide an der Fakultät für Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik, Maschinenbau lehren. Das Institut beschäftigt sich mit der angewandten Forschung und Entwicklung von Verbrennungsmotoren und Fahrzeugantrieben. Forschungsschwerpunkte umfassen derzeit unter anderem die Themenfelder rund um Abgasnachbehandlung und CO2-Ausstoß, die Minimierung der Verlustleistung bei Motoren und die Entwicklung von neuen Brennverfahren.
Von der Zusammenarbeit versprechen sich die Hochschule München und das IVF eine optimale Abstimmung von Aktivitäten, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten der Forschungseinrichtungen und Infrastruktur beider Partner sowie eine enge Verbindung von Forschung und Lehre.
„Als An-Institut unter dem Banner der Hochschule München haben wir mehr Möglichkeiten, flexible Forschung und Entwicklung im engen Kontakt mit Hochschule und Industrie zu betreiben“, freut sich Prof. Bauer. „Dadurch bieten sich auch für Studierende spannende Möglichkeiten für Abschlussarbeiten und ausgezeichnete Einstiegsmöglichkeiten in die Forschung.“
Hochschule München – HOCHSCHULKOMMUNIKATION