News|Veranstaltung
Unser Millionendorf wird smart!

BenE München Forum zu Resilienz: Unser Millionendorf wird smart! Schreckgespenst oder Chance? ---
26/06/2015
Open Space mit Vorträgen und Podiumsdiskussion
Freitag, 10. Juli
14 bis 17.45 Uhr: Workshops im Referat für Stadtplanung und Bauordnung (PlanTreff)
18.30 bis 21 Uhr: Vortrag und Podiumsdiskussion im Forum der IHK-Akademie München, Orleansstraße 10-12
Veranstalter: BenE München e.V. - Bildung für nachhaltige Entwicklung
in Kooperation mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Workshops
In mehreren Workshops können die Teilnehmenden aus den Blickwinkeln von Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Individuum die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis eines smarten und nachhaltigen München herausarbeiten. Sigrid Thiem gibt dabei einen kleinen Einblick in die psycho-soziale Resilienzforschung. Es gibt maximal 50 Plätze. Eine Anmeldung ist erforderlich unter plantreff@muenchen.de .
Abendveranstaltung
Der Abend beginnt mit einem Impulsvortrag von Professor Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher über das neue Zu- und Miteinander von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in "Smart Cities". Danach findet eine Fishbowl-Diskussion stattfinden. Bisher dabei sind neben Radermacher selbst Stadtdirektor Stephan Reiß-Schmidt vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie ein Vertreter von Siemens. Drei weitere Plätze sind für wechselnde Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Workshops frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Quelle: BenE München