News
(38/15) Initiative "Meditation an der Hochschule"
Öffentliches Rahmenprogramm zur Meditation im Wintersemester 2015/2016 an der Hochschule München
06/10/2015
---
Seit 2010 finden an der Hochschule München und der Ludwig-Maximilians-Universität München Lehrveranstaltungen zum Thema Meditation statt. Die Initiative hat sich auf Grund der hohen Nachfrage bei den Studierenden kontinuierlich erweitert und ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Lehre geworden. Spezifische Meditationsansätze, z. B. für Kindergarten und Schule, werden angewandt. Außerdem erfolgt die wissenschaftliche Auswertung von Wirkungsdimensionen der Meditation.
---
Derzeit werden Lehrveranstaltungen in acht Studiengängen an vier Fakultäten durchgeführt. Dabei nehmen pro Semester zirka 150 Studierende teil. Zusätzlich zu den festen Lehrveranstaltungen findet ein Rahmenprogramm mit Filmvorführungen und Vorträgen statt.
---
29.10.2015
Free the Mind: Kann ein Atemzug dein Denken verändern?
26.11.2015
The Dhamma Brothers: Meditation im Hochsicherheitsgefängnis
10.10.2015
Mata Amritanandamayi – Amma: Darshan. Die Umarmung
14.01.2016
Sathya Sai Baba: Gespräche mit dem Westen
28.01.2016
Maitreya und die Meister der Wahrheit
---
Zeit: jeweils ab 19 Uhr (siehe Flyer)
Ort: Hochschule München, Lothstr. 64, Roter Würfel, 80335 München
---
Die Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich.
---
Kontakt:
Prof. Dr. Andreas de Bruin
Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
Am Stadtpark 20, 81243 München
T: 089 1265-2310, Mobil: 0176 3150 6187
andreas.de_bruin@hm.edu , www.sw.hm.edu < Lehrende
---
Foto
---
Free the Mind - Veranstaltungen (PDF)
Pressemitteilung (38/15) als PDF
---
Hochschule München – HOCHSCHULKOMMUNIKATION