News
Wissenschaftsdialog in Brasilien

Brasilianische und deutsche Wissenschaftler diskutieren in São Paulo die Zukunft der Informationstechnologie
21/10/2015
Vor kurzem fand in São Paolo der vierte deutsch-brasilianische Dialog über Wissenschaft, Forschung und Innovation statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP) in Partnerschaft mit der Förderagentur FAPESP.
---
Das Treffen brachte Wissenschaftler aus Deutschland und Brasilien zusammen, um das Thema „Die Zukunft der Informationstechnologie und unsere Zukunft“ zu diskutieren. Während der Versammlung wurden sowohl die neuesten, auf IT basierenden technologischen Innovationen in der Produktion (Industrie und Landwirtschaft) und im täglichen Leben wie auch ihre sozialen Auswirkungen behandelt. Zudem wurden Fragen der Sicherheit der Online-Systeme, des persönlichen Datenschutzes und des geistigen Eigentums diskutiert.
---
Das UAS7-Netzwerk
Die UAS7, ein Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung, war als Mitgliedsinstitution des DWIH São Paulo von Anfang an in die Organisation der vierten Auflage des „Wissenschaftsdialogs“ eingebunden. Prof. Dr. Hans-Joachim Hof, Professor für Informatik an der Hochschule München, war einer der Redner, die anlässlich des Wissenschaftsdialogs zu Wort kamen.
---
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im Blogbeitrag der UAS7.
---
Maike Hannen