News
Initiative students4refugees München

Integration und leichterer Zugang für Flüchtlinge
02/11/2015
Das Projekt students4refugees München ist eine Projektinitiative für Flüchtlinge, die in ihrer Heimat studiert haben oder es vorhatten. Um die Integration und den Zugang in das Münchner Hochschulleben zu erleichtern, wurde von den Initiatoren, einer kleinen Gruppe Studierender unterschiedlichster Fachrichtungen, ein umfangreiches Programm erarbeitet. Nach fast einem Jahr der Planung, Organisation und Vorbereitung geht das Projekt zum Wintersemester 2015/16 an den Start.
---
Theorie und Praxis: Sprachunterricht und gemeinsame Exkursionen
Der mithilfe des DAF-Instituts erstellte Lehrplan beinhaltet Sprachkurse in kleinen Gruppen, angeleitet von Studierenden. Die Kurse finden dreimal wöchentlich während des Semesters in der Räumlichkeiten der Hochschule München und der Ludwig-Maximilians-Universität statt. Neben der Theorie liegt ein Schwerpunkt auf gemeinsamen Exkursionen und der praktischen Anwendung der Sprache. Ob beim Besuch des Deutschen Museums, des Olympiastadions oder Fahrten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln des MVV – bei den Aktivitäten können die jungen Erwachsenen das Theoriewissen anwenden und lernen, sich in München zurechtzufinden und Kontakte zu knüpfen.
---
---
Jetzt mitmachen & das Projekt unterstützen
Studierende der LMU oder Hochschule München, die sich vorstellen können, Deutsch zu unterrichten oder sich ehrenamtlich engagieren möchten, z. B. als Begleiter bei Exkursionen und Ausflügen, können sich über das Kontaktformular anmelden oder direkt eine Email schreiben an students4refugees@daf.lmu.de
---
Facebook-Seite von Students4Refugees
---
Students4Refugees München / Clara Muth