News
(08/37) Baumhäuser bauen und Unsichtbares sichtbar machen – KinderUni+plus an der Hochschule München
Am 19. November können Kinder einen ganzen Tag lang studieren
10/11/2008
Erstmals in München findet am 19. November 2008 an der Hochschule München die KinderUni+plus statt. An einem schulfreien Tag bietet dieses Zusatzprogramm Schülerinnen und Schülern zwischen neun und zwölf Jahren die einmalige Chance, selbst Neues zu entdecken oder zu erforschen. Einen ganzen Tag lang können sie Bildung einmal anders erleben. Das Angebot traf auf spürbare Begeisterung – die 350 Plätze waren im Handumdrehen belegt.
Neben Vorlesungen können die Kinder aus über 50 Workshops, Seminaren und Laborbesuchen auswählen. Während die ProfessorInnen in den Vorlesungen Mysterien wie Harry Potters fliegendem Besen oder der Körpersprache auf den Grund gehen, können die Kinder in den Seminaren selbst aktiv werden. Sie können ausprobieren, wie ein Elektromotor funktioniert, organische Solarzellen basteln oder lernen, wie eine Radiosendung entsteht. Auch ein Baumhaus(modell) bauen und Sprachkurse stehen zur Auswahl.
Organisiert wird die KinderUni+plus im Wintersemester 2008/2009 von der Initiative Kultur & Spielraum e.V. München gemeinsam mit der Hochschule München und vielen weiteren Partnern. Schirmherr ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Über den KinderUni+plus Tag wird auch eine eigene kleine Zeitung entstehen. Zu diesem Zweck sind Kinderreporter und Kinderfotografen den ganzen Tag über unterwegs. Auch ihre erwachsenen KollegInnen sind herzlich willkommen.
Anmeldung bitte bei Christina Kaufmann:
christina.kaufmann@hm.edu , Tel. 089 / 1265-1908.
Detaillierte Informationen zum Programm unter: www.kinderuni-muenchen.de
Hochschule München – PRESSE und KOMMUNIKATION