News
Neue Stimmen braucht das Land

Die Landes-ASten-Konferenz Bayern (LAK) wählte zwei Studierende der Hochschule als ihr neues Sprachrohr
26/01/2016
Vor kurzem hat die Landes-ASten-Konferenz Bayern die HM-StudentInnen Jule Klein (Management Sozialer Innovationen) und Markus Mießlinger (Architektur) als SprecherInnen gewählt. Weiterhin im Amt bleibt Sebastian Ihle (Uni Passau), der die letzte Amtsperiode gemeinsam mit TUM-Studentin Nora Weiner bestritten hat. Die drei Studierenden werden als neues Sprachrohr bayrischer Studierender fungieren. Jule Klein ist gespannt auf die neue Aufgabe: „Es ist sicherlich eine Herausforderung, dem großen Engagement des letzten Jahres gerecht zu werden, doch zu dritt haben wir die besten Voraussetzungen.“
---
Während der letzten Amtsperiode gelang eine sehr gute Vernetzung mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags, VertreterInnen des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst, sowie weiteren InteressensvertreterInnen hochschulpolitischer Institutionen. Dadurch konnten viele der studentischen Forderungen an den bayerischen Hochschulen und Universitäten durchgesetzt werden. Vizepräsidentin Prof. Dr. Gabriele Vierzigmann erklärte: „Das ist als Kompliment und große Anerkennung für den Einsatz und die Expertise der StudierendenvertreterInnen unserer Hochschule zu werten.“
---
Die neue Amtsperiode beginnt im April
Nachdem nun ein erfolgreiches Jahr der bayernweiten Studienvertretung zu Ende geht, treten die frisch Gewählten zum ersten April ihr neues Amt an und werden weiterhin tatkräftig von Sebastian Ihle unterstützt. Dies weiß Markus Mießlinger zu schätzen: „Ich freue mich, dass sich Sebastian bereit erklärt hat, sein Amt als LAK-Sprecher fortzuführen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und breiten Akzeptanz bei den Studienvertretungen bringt er wichtige Qualifikationen mit.“
---
Jule Klein und Markus Mießlinger sind zusätzlich zu ihrem neuen Amt auch Vorstand des Studentischen Parlaments der Hochschule – mit der Wahl der LAK werden sie nun, neben den circa 17.500 Studierenden der Hochschule, auch die weiteren bayerischen Studierenden vertreten.
---
Jara Dressler