News
Integration durch die richtige Berufswahl

HM-Studentin bietet Hilfe bei der Zukunftsplanung durch ein spezielles Coaching
05/02/2016
Heutzutage gibt es unendliche viele Berufsmöglichkeiten und viele junge Menschen sind dadurch überfordert. Für geflüchtete Menschen ist es besonders schwer, da sie sich in Deutschland unterschiedlichsten Herausforderungen stellen müssen. Einen Beruf in dem fremden Land zu finden, dessen Amtssprache man erst seit einem Jahr lernt? Dies scheint beinahe unmöglich. Genau hier setzt das Coachingsprogramm der HM-Studentin Magdalena Mosch an: Für eine Gruppe junger IntegrationsschülerInnen entwickelte sie in ihrer Bachelorarbeit ein Konzept für ein Berufsfindungs- und Bewerbungscoaching mit integrativem Ansatz. Die Studentin der Fakultät für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal wollte dieses in die Praxis umsetzen und lud daher am 2. Februar eine „gemischte“ Gruppe ein, ihren Ansatz auszuprobieren.
---
---
Bei der Sache
Die 15 TeilnehmerInnen des Coachings kamen am Bogenhauser Kirchplatz mit 14 BWL-Bachelor- und Masterstudierenden der HM zusammen, um sich über ihre Berufswünsche und -perspektiven auszutauschen. Zur Unterstützung des Trainings und der Jugendlichen waren Kassenleitung Nina von Wilmsdorff und Kollegin Simone Hahn, sowie der Fachberater für Berufsausbildung der Handelskammer für München und Oberbayern, Herr Karmann, anwesend. Das Coaching bestand aus Präsentationen, Erarbeitungen von Vorstellungsunterlagen, Rollenspielen zu Bewerbungstrainings und Feedback-Runden. Außerdem erhielten die SchülerInnen natürlich Bewerbungstipps und -tricks. Beim gemeinsamen Mittagessen bekamen sie darüber hinaus die Gelegenheit, von ihren Heimatländern, Lieblingsgerichten und Hobbies zu erzählen.
---
Am Ende des Trainingstages waren sich alle einig, dass sie Spaß hatten und eine Zukunftsvision entwickeln konnten.
---
---
Jara Dressler