News|Veranstaltung
Wassersport mal anders

Auch dieses Semester werden wieder Ausbildungen für verschiedene Sportbootsführerscheine angeboten
07/03/2016
Für alle LiebhaberInnen des Wassersports werden im kommenden Semester Lehrgänge zum Erwerb von Wassersportführerscheinen angeboten: die amtlich notwendigen Sportbootführer Boot und Binnen (Moto) sowie die freiwilligen Wassersportführerscheine für Sportküstenschiffe und Sportboot Binnen (Segel und Motor).
---
Des Weiteren wird die Ausbildung für den Fachkundenachweiß (nach dem Sprengstoffrecht) für pyrotechnische Seenotsignalmunition angeboten. Zudem werden Lehrgänge zu den Funkbetriebszeugnissen SRC (Short Range Certificate) und UBI (UKW- Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunkt) stattfinden.
---
Für alle Ausbildungen gibt es eine Informations- und Einführungsveranstaltung, in der man sich für alle Kurse in Theorie und Praxis anmelden kann. Diese werden durch den USC-München, Abteilung Segeln und dem Zentralen Hochschulsport der TU München (Segelzentrum) durchgeführt.
---
Der Theorieteil beinhaltet die Praxisausbildung für die Sportbootführerscheinlehrgänge SBF-See/SBF-Bin(M) und die praktische Segelausbildung auf Jollen am Segelzentrum der TUM am Starnberger See. Außerdem werden am Informationsabend die Ausbildungstörns auf Yachten für den Sportküstenschifferschein im Mittelmeer vorgestellt.
---
Für Vorabinformationen steht Klaus Seidl , der Übungsleiter gerne zur Verfügung.
---
Zeit: Donnerstag, 17. März 2016, von 17 bis 19.30 Uhr
Ort: Hochschule München, Dachauerstr. 98b, Raum B 170
---
Jara Dressler