News
(04/16) Wohnen geht uns alle an!
Die Studierenden-Initiative soactis veranstaltet am 1. April 2016 ein World-Café beim Fachtag „Wohnen in München“
23/03/2016
Wer in der Landeshauptstadt eine Wohnung sucht, hat ein Problem. Manche haben eine jahrelange Odyssee hinter sich, bis sie eine bezahlbare Bleibe finden. Doch wo genau liegen die kritischen Punkte beim Thema Wohnen? Wer hat unter welchen Einschränkungen auf dem Wohnungsmarkt zu leiden? Wie sehen es Betroffene, wie Experten?
---
Unterschiedliche Perspektiven auf ein soziales Problem zusammenzuführen, ist das Ziel der Studierenden-Initiative soactis. Die Gruppe von Studierenden der Sozialen Arbeit engagiert sich seit 2014 unter dem Motto „sozial – aktiv – gerecht“ dafür, soziale Probleme auch politisch auf den Tisch zu bringen. Bei ihrem Fachtag zum Thema „Wohnen in München“ sollen möglichst viele Stimmen Gehör finden.
---
So können bei einem World Café alle Interessierten mitdiskutieren und von den Erfahrungen anderer profitieren. Informationstische von Wohnexperten laden dazu ein. Vertreten sind etwa das Bündnis Bezahlbares Wohnen e.V., die GEWOFAG, der Mieterverein München e.V., der S-Immobilien Service der Stadtsparkasse München und die SPD München. Bei einem „Tischlein-wechsle-Dich“ verschaffen sich die Teilnehmenden zunächst einen Überblick, in der Denkwerkstatt vertiefen sie anschließend das Thema, das ihnen unter den Nägeln brennt.
---
Die Tagung schließt mit der Diskussion der Ergebnisse in einer Podiumsrunde der Wohnexperten, moderiert von Prof. Dr. Martina Wegner, Prodekanin der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften und Markus Kaufmann, Studiengangsleitung Soziale Arbeit.
---
Der Fachtag ist eine Veranstaltung der Studierenden-Initiative soactis. Prof. Dr. Juliane-Beate Sagebiel und Norbert Schindler von der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften betreuen das Projekt.
---
Zeit: Freitag, 1. April 2016, 10:00-16:00 Uhr
Das World Café findet ab 10:30 Uhr statt, die Abschlussdiskussion der Experten ab 15:00 Uhr
---
Ort: Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, Am Stadtpark 20
---
Ansprechpartner:
Desirée Naudé von soactis: T 0157 58906273
Prof. Dr. Juliane-Beate Sagebiel: T 089 1265-2322
Norbert Schindler: T 089 1265-2328
---
Weitere Informationen: www.soactis.de
---
---
Hochschule München – HOCHSCHULKOMMUNIKATION