News
Spezielle Bedürfnisse für Datenschutz

Frühjahrstagung 2016 der Datenschutzbeauftragten der bayerischen Universitäten und Hochschulen
13/04/2016
Die Datenschutzbeauftragten der bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften wachen über den Datenschutz für Hundertausende Studierende und Zehntausende von MitarbeiterInnen. Zum Informationsaustausch trafen sich zahlreiche ExpertInnen aus den Bereichen Informatik, Jura und Verwaltung zu ihrer Halbjahrestagung an der Hochschule München.
---
Hochschulen sind für den Datenschutz sehr spezielle Behörden: Forschung erfordert den Umgang mit Daten, in Forschung und Lehre sollen neueste Informationstechnologien eingesetzt werden, Teamarbeit und "sharing" von Daten sollen weltweit unterstützt werden. Und IT-Anbieter wollen Studierende mit ihren Werkzeugen vertraut machen. In diesem Spannungsfeld wurden nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Hochschule München, Prof. Dr. Michael Kortstock, aktuelle Verfahren und komplexe Rechtsfragen erörtert. Wie immer Datenschutzbeauftragte an ihrer Universität oder Hochschule "vor Ort" entscheiden: Sie konnte sehen, dass andere ähnliche Themen haben und konnten die Argumente der anderen TeilnehmerInnen aus der Tagung in die tägliche Arbeit mitnehmen.
---
---
Prof. Dr. Ulrich Möncke/Christina Kaufmann