News
Wider dem Flitter

HM-Alumnus überzeugt mit Beitrag zur Erstellung einer Flitterabsaugvorrichtung und erhält Audi Tool Trophy
07/06/2016
Am 31. Mai wurde die „Audi Tool Trophy“ zum achten Mal in Ingolstadt vor dem Audi Werkzeugbau verliehen. „Mit der Audi TooI Trophy fördern wir junge Talente mit innovativen Ideen, die unseren Werkzeugbau mit neuen Ansätzen bereichern“, so Prof. Dr. Hubert Waltl, Vorstand für Produktion und Logistik der AUDI AG. Und der Leiter Audi-Werkzeugbau Jörg Spindler meint ergänzend zu dem Studierendenwettbewerb: „Die Audi Tool Trophy ist mittlerweile ein etablierter Wettbewerb. Damit unterstützen wir besonders talentierte Nachwuchsingenieure“.
---
Umso erfreulicher, dass der erste Platz in der Kategorie „Master-/Diplomarbeiten“ des bekannten Autoherstellers in diesem Jahr an den HM-Alumnus Emmanuel Conter ging. Dieser überzeugte mit seiner Arbeit „Erstellung einer Flitterabsaugvorrichtung“.
---
Wenn der Flitter zum Problem wird
Conters Abschlussarbeit behandelt das Problem der Aluminiumflitter. Diese Partikel entstehen bei der Verarbeitung von Aluminium in der Fahrzeugkarosserie und wirken sich negativ auf den Produktionsprozess aus. Mit Hilfe von Strömungssimulationen und neuer Fertigungstechnologien stellte Emmanuel Conter optimal abgestimmte Absaugdüsen her und integrierte sie in die Werkzeuge. Mittlerweile setzte der Audi-Werkzeugbau das Gesamtkonzept bereits im Serienprozess um!
---
Rund um die Trophäe
Die sechs besten Studierendenbeiträge aus den Kategorien Master-/Diplomarbeiten und Bachelor-/Semesterarbeiten bekamen Preisgelder in Höhe von bis zu 2.500 Euro. Als Beste aus dem Bereich Bachelorarbeiten überzeugte Magdalena Ernst der Technischen Hochschule Ingolstadt. Ergänzend zur Preisverleihung fand ein dreitägiges Technikforum statt.
---
---
Sara Magdalena Schüller