News
Das Start-Up BiRN wird offizielle Zertifizierungsstelle

Und darf ab sofort Zertifikate für das Bewertungssystem nachhaltiger Kleinwohnhausbau vergeben
10/06/2016
Das Start-up BiRN ist vom Bundesbauministerium (BMUB) als erste offizielle Zertifizierungsstelle sowie als Systemträger und -anwender für das Bewertungssystem nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) in Deutschland anerkannt worden.
---
Das neue Gütesiegel BNK wurde durch das Fachgebiet Bauklimatik der Hochschule München von Prof. Dr. Natalie Eßig in Kooperation mit der Bau- und Immobilienwirtschaft entwickelt. Unterstützung erhielt das Team dabei sowohl von der Stiftung „Forschung im Siedlungs- und Wohnungswesen“ als auch auf wissenschaftlicher Ebene von dem Bauinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
---
Transparenz der Häuser
Das Zertifikat hat das Ziel, die Transparenz sowie die Qualität von Wohngebäuden in Deutschland in Zukunft zu fördern. Denn neben einer verbesserten Bauqualität, weisen zertifizierte Häuser nachweislich erheblich niedrigere Energie- und Betriebskosten auf, sind sicherer und komfortabler und fördern die Gesundheit ihrer BewohnerInnen.
---
Zum Start der Pilotphase- und Ausbildungsphase mit dem BNK-System führt BiRN im Juli 2016 zwei Ausbildungsseminare für neue BNK-AuditorInnen in Hannover und Kempten durch.
---
---
Strascheg Center for Entrepreneurship/ Sara Magdalena Schüller