News
Richtfest auf der Baustelle Lothstraße 17

Das Alte Zeughaus verwandelt sich Stück für Stück in eine Ausbildungsstätte für Design
05/10/2016
Ende September wurde auf der Baustelle Lothstraße 17 das Richtfest gefeiert. Zu Beginn des Sommersemesters 2018 wird die Fakultät für Design ihren Standort von der Infanteriestraße 13/14 in die Lothstraße verlagern – in das ursprüngliche Zeughaus der Bayerischen Armee aus dem 19. Jahrhundert.
---
Der Leiter des Staatlichen Bauamts München 2, Gero Hoffmann, betonte, dass es sich bei dieser Maßnahme nicht nur um ein wichtiges Projekt für die Hochschule München handele, sondern um „eines der interessantesten und schönsten Projekte meines Amtes“. Und Staatssekretär Gerhard Eck ergänzte: „Dem kreativen Schaffen der Designer werden keine Grenzen mehr gesetzt werden“.
---
Grenzenlos war beim Richtfest auch der blaue Himmel, in dem nach einem verschmitzten Richtspruch durch den Zimmerer Andreas Schwaighofer die Richtkrone nach oben gezogen wurde. 300 Gäste – unter ihnen Architekten, Statiker, Planungsfirmen und viele, viele Handwerker – feierten gemeinsam beim anschließenden Richtschmaus diese bemerkenswerte Baumaßnahme. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Band „Free Beer and Chicken“.
---
Sanierung und Erweiterung
Das denkmalgeschützte Gebäude wird von Staab Architekten Berlin in einer umfassenden Maßnahme ertüchtigt und durch einen Pavillons auf der Nordseite erweitert. Auf etwas mehr als 6.000 qm wird er moderne Lehr- und Arbeitsflächen bieten. Der Erweiterungsbau dient der Fakultät als „neue Mitte“ mit Ausstellungsbereich sowie als zentraler Knotenpunkt. Der neue Standort befindet sich an einer spannenden Schnittstelle zwischen dem geplanten Kreativquartier an der Dachauer Straße und dem Campus der Hochschule München. Laut Eck wird die Fakultät mit ihren Aktivitäten den Standort aufwerten und „mit Leben füllen“.
---
Den Fortgang der Bauarbeiten können Sie auf der Fotodokumentation L17verfolgen.
---
---
Christina Kaufmann