News|Veranstaltung
Wasser - Ressource des Lebens

Münchner Wissenschaftstage 2016: HM-Stand „Life is a Beach!” zu Isarbad und Surfwelle
07/11/2016
Wasser macht das Leben auf der Erde überhaupt erst möglich. Deshalb laden die diesjährigen Wissenschaftstage unter dem Motto „Wasser – Ressource des Lebens“ dazu ein, sich intensiv mit diesem Stoff zu beschäftigen. Vom 15. bis 18. November präsentieren mehr als 300 ExpertInnen verschiedene Aspekte des Wassers, wie zum Beispiel die Biodiversität der Gewässer und die Bedeutung des Wassers für die Ernährung.
---
Marktstand der Hochschule München
Mit dabei sind auch die Fakultät für Architektur und die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München mit einem Markstand der Wissenschaft zum Projekt „Life is a Beach!“. Dort geht es mit einem geplanten Flussbad in der Isar sowie mit einer Surfwelle um Wasser in der Stadt als Natur- und Erholungsraum.
---
Themen rund ums Wasser
Die Wissenschaftstage befassen sich mit allen wichtigen Themen rund um das Wasser, wie zum Beispiel mit der Frage, wem eigentlich das Wasser gehört. Sie erörtern die Folgen von Wasserknappheit, Überschwemmungen, dem Anstieg des Meeresspiegels, der Verschmutzung der Meere und der Beeinflussung des Grundwassers. Auch historische Themen wie die Wasserwirtschaft im Alten Ägypten und die kulturelle Bedeutung von Wasser in Kunst und Musik werden beleuchtet.
---
Außer dem Wissensmarkt sind im Programm Vorträge, Themenabende, Workshops und Angebote für Kinder und SchülerInnen enthalten. Der Hauptveranstaltungsort ist die Alte Kongresshalle auf der Theresienhöhe, der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei.
---
Zeit: 12. – 15. November 2016
Ort: Alte Kongresshalle und Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe und weitere
Weitere Informationen und Programm: http://www.muenchner-wissenschaftstage.de/
---
---
Cathrin Cailliau