News
(41/16) Presseeinladung: Urkundenübergabe Qualitätspakt Lehre, Mittwoch, 7. Dezember 2016
Qualitätspakt Lehre: Das BMBF zeichnet alle drei Münchner Hochschulen aus
28/11/2016
---
Bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre – das ist das Ziel des Qualitätspakts Lehre. Bereits in der ersten Runde 2011 des Bund-Länder-Programms konnten alle drei Münchner Hochschulen mit ihren Konzepten überzeugen. Auch in der zweiten Phase werden die die Hochschule München (HM), die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Technische Universität München vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet und in voller Höhe gefördert.
---
Bei der feierlichen Urkundenübergabe werden die Konzepte „ZUG – für die Zukunft gerüstet“ der Hochschule München, „Lehre@LMU“ der Ludwig-Maximilians-Universität und „Agenda Lehre“ der Technischen Hochschule München vorgestellt.
---
Zeit: 7. Dezember 2016, 14.30 Uhr
Ort: Senatssaal im Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum E110
---
Pressevertreter melden sich bitte bei Christiane Taddigs-Hirsch unter Tel: 089 1265-1911 oder per E-Mail .
---
Weitere Informationen: Das Programm der Veranstaltung ist vorab abzurufen.
---
Hochschule München
Die Hochschule München ist mit rund 480 Professorinnen und Professoren, 750 Lehrbeauftragten und 17.500 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern und die zweitgrößte Deutschlands: In über 80 Bachelor- und Masterstudiengängen vermittelt sie Kompetenzen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Design. Ihre Attraktivität fußt auf internationaler Ausrichtung, exzellenten Kontakten zur Berufspraxis, hohem Forschungsstandard, anwendungsbezogener Lehre und Weiterbildung sowie vielfältigen Förderprojekten. Die Fakultäten bereiten die Studierenden darauf vor, sich mit Weitblick, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in Beruf und Gesellschaft einzubringen. Am High-Tech-Standort München sorgen enge Kontakte zur Wirtschaft für praktische Erfahrungen bereits während des Studiums. Die Hochschule bietet berufsbegleitend studierbare Studiengänge, Zertifikate für Interessierte mit akademischem Abschluss und/oder Berufserfahrung an. In der Forschung bindet die Hochschule Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende intensiv in Entwicklungsprojekte mit der Wirtschaft ein.
---
---
---
Hochschule München – HOCHSCHULKOMMUNIKATION