News
München trifft Tel Aviv

Start-up lernen: Förderprogramm für deutsche und israelische Unternehmensgründer startet im März
17/02/2017
---
„German-Israeli Growth Accelerator“ (GIGA) nennt sich das dreimonatige Förderprogramm für Studierende und junge Gründungsinteressierte aus Israel und Deutschland. In vier bis fünf Teams durchlaufen insgesamt zehn deutsche und zehn israelische TeilnehmerInnen verschiedene Phasen, um ihre Gründungsideen sukzessive weiterzuentwickeln und am Ende des Programms vor Investoren in Tel Aviv vorzustellen. Unterstützt werden die TeilnehmerInnen dabei von erfahrenen MentorInnen aus dem Google-Netzwerk und dem SCE (Strascheg Center for Entrepreneurship) der Hochschule München. Die Bewerbungsphase für GIGA läuft noch bis zum ersten März 2017.
---
Florierende Start-up Szene
---
Seit einigen Jahren tauchen auf dem internationalen Wirtschaftsmarkt immer neue „Start-ups“ auf. Das sind vor allem junge, innovative Firmen, die sich erst am Anfang ihres Lebenszyklus befinden. Besonders in Israel scheint die Start-up Szene zu boomen: Über 5000 Unternehmen zählte die israelische Organisation Start-up Nation Central im vergangenen Jahr. Auch in Bayern sind die jungen UnternehmensgründerInnen aktiv, besonders im Bereich der technischen Innovation und Ingenieurskunst.
---
Die gemeinsame Initiative des Staates Israel, des SCE sowie der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in München soll die Gründung deutsch-israelischer Start-ups erleichtern und die Vernetzung beider Standorte vorantreiben. Gefördert wird die Unternehmung vom US-amerikanischen Großkonzern Google. „Google hat einen Ruf der Superlative für seine IT-Innovationskraft. Im Kooperationsnetzwerk mit Google liegt ein außerordentliches Potential, das wir in unserem gemeinsamen Programm nutzen wollen“, erklärt Prof. Klaus Sailer, Geschäftsführer des SCE. „Wir freuen uns schon sehr auf die erste Edition des GIGA.“
---
Die Online-Bewerbung für das Programm ist ab sofort möglich. Bewerben können sich motivierte israelische und deutsche Studierende sowie junge GründerInnen mit einer Leidenschaft für Entrepreneurship.
GIGA übernimmt für die TeilnehmerInnen neben dem Programm, die Kosten für Flüge, Unterkunft im Hotel und Verpflegung während der Workshoptage.
---
Weitere Details und Bewerbung im Link.
---
---
SCE / Valerie Stärk