News
Neu an der HM: Online-Selbsteinschätzungs-Assistenten

Grundlagen der Mathematik und analytisches Denken: zwei Selbsttests für Studieninteressierte
04/04/2017
---
Wer wissen will, ob er die Grundlagen der Mathematik beherrscht oder in der Lage ist, logisch und räumlich zu denken, kann sich nun online selbst testen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes „Offene Hochschule Oberbayern“ (OHO) der Hochschule München wurden zwei Online-Selbsteinschätzungs-Assistenten (OSA) für Studieninteressierte entwickelt, die ab jetzt kostenfrei genutzt werden können.
---
Im Selbsttest Mathematik wird das mathematische Grundlagenwissen von Studieninteressierten bewertet, unabhängig von der Schulform, an der sie ihre Hochschulzugangsberechtigung erwerben. Der Selbsttest analytisches Denken erstreckt sich über drei Kompetenzbereiche: logisches Denken, räumliches Denken und Textverständnis. Beide Tests zeigen den TeilnehmerInnen ihre Stärken und Schwächen auf und ermöglichen somit eine gezieltere Vorbereitung auf das Studium. Ziel der Onlinetests ist es eine Rückmeldung zu den wesentlichen Wissens- und Kompetenzbereichen zu geben, die für ein erfolgreiches Studium an der HM vorausgesetzt werden.
---
Beide Tests entstanden unter der wissenschaftlichen Projektleitung von Prof. Dr. phil. Gabriele Vierzigmann (Vizepräsidentin von 2008 – 2016) und Prof. Dr. Stefan Pohlmann, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften. Die Konzeption und Entwicklung der beiden Selbsttests hat Frau Dipl. Päd. Univ. Barbara Vierthaler koordiniert.
---
---
Valerie Stärk
---