News
VDI Dienstvorträge: Erfahren und Erleben

Neue Maßstäbe bei den Dienstvorträgen durch Baden-Württemberger Firma für Automobilzulieferung
23/05/2017
---
Jedes Semester referieren an der Hochschule München Vertreter aus Industrie und Hochschullandschaft im Rahmen der Dienstvorträge des Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zu aktuellen Themen. Die öffentliche Vortragsreihe wird von der Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Flugzeugtechnik federführend für den VDI veranstaltet. Beim Vortrag am 9. Mai präsentierte die Firma Prototechnik GmbH & Co. KG aus Schwäbisch Gmünd den ZuhörerInnen Exponate und Demonstrationen zum Thema „Abgastechnik“, gefolgt von einer angeregten Diskussion.
---
Leichtbaupotenziale erkennen und nutzen
---
„Herausforderungen und innovative Lösungen für die Abgastechnik“ lautete das Thema des ausführlichen Vortrags. Sieben Führungskräfte und Spezialisten der Firma führten ihre ZuhörerInnen mit Exponaten und zwei Versuchsfahrzeugen zur Demonstration akustischer Effekte durch die Veranstaltung. Die anschließende Diskussion moderierte Prof. Dr. Klemens Rother von der Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Flugzeugtechnik der HM.
---
Die Firma Prototechnik GmbH & Co. brachte zahlreichen Exponate zum Thema Abgasanlagen mit. So konnten die Besucher der Präsentation Themen des innovativen Leichtbaus dieser dynamisch und thermisch komplex belasteten Strukturen sowie rechnerunterstützte Entwicklungskonzepte erfahren und praktisch begreifen. Die Demonstration veranschaulichte, wie kleine und mittelständische Unternehmen ihr Innovationspotential nutzen und moderne Methoden einsetzen. Für AbsolventInnen des Maschinenbaus sowie der Fahrzeug- und Flugzeugtechnik bedeutet das ansprechende Betätigungsfelder in diesem Bereich.
---
Die VDI-Dienstvorträge finden regelmäßig im Falk Strascheg Saal im R-Bau der HM statt. Eintritt und Teilnahme sind kostenlos. Die verbleibenden Termine dieses Semesters finden Interessierte unter „Veranstaltungen“ auf der Seite der Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik.
---
---
Prof. Dr.-Ing. Klemens Rother / Valerie Stärk