News
I.C.S. Kick-Off Veranstaltung 2017

Zwölf HM-Studierende ergattern Förderverträge im aktuellen I.C.S. Modell
01/08/2017
---
Für zwölf Studierende der Hochschule München heißt es in den kommenden Semestern: Nicht nur Theorie an der Hochschule lernen, sondern vor allem viel Praxiserfahrung an ausgewählten Partnerunternehmen sammeln.
Ende Juli gratulierten der Geschäftsführer der international co-operative studies e.V. (I.C.S.), Thomas Schauer, sowie Firmen- und HochschulvertreterInnen den HM-Studierenden zu ihren kürzlich abgeschlossenen Förderverträgen im dualen I.C.S. Modell.
---
Seit 10 Jahren bietet die HM das I.C.S. Modell an, in dem überdurchschnittliche Studierende Theorie und Praxis im Rahmen eines dualen Studiums direkt miteinander verbinden können. Die Besonderheit dabei: Nur die besten Studierenden erhalten durch die Nominierung ihrer Fakultät die Chance, an dem Programm teilzunehmen.
---
Zwischen Theorie und Praxis
Bis zum Bachelorabschluss wechseln sich Theorie- und Praxisphasen für die Studierenden im I.C.S. Modell ab: Während der Theoriezeit studieren sie regulär an der Hochschule, in den Praxisphasen arbeiten sie in den Unternehmen.
---
In diesem Jahr kommen die neuen I.C.S. Studierenden der Hochschule aus der Fakultät für Versorgungs- und Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik Papier und Verpackung, Druck- und Medientechnik sowie aus der Fakultät für Informatik und Mathematik und der Fakultät für Betriebswirtschaft.
Praktische Erfahrung sammeln die Studierenden in den kommenden Semestern in den Partnerunternehmen EEP Energieconsulting GmbH, KPMG AG Wirtschaftsprüfergesellschaft, OpenText Software GmbH und Tekaris GmbH.
---
Der Bewerbungsprozess für die Teilnahme am I.C.S. Modell findet für die meisten Studiengänge jedes Jahr zu Beginn des Sommersemesters statt.
---
---
I.C.S. e.V. / Valerie Stärk