News
HM-Startup erhält EXIST-Gründerstipendium

Vom Bike zum E-Bike: Startup „Ridetronic“ entwickelt Innovatives Antriebssystem
26/09/2017
---
Wenn ein E-Bike auf der Geburtstagswunschliste steht, das alte Fahrrad aber noch wunderbar funktioniert, könnte das innovative Antriebssystem des Münchner Startup-Unternehmens Ridetronic die Lösung sein: Mit dem EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie will das Unternehmen seine Idee nun serienreif machen.
---
Antrieb per Handy-App
Mit dem elektrischen Antriebssystem von Ridetronic soll sich jedes Fahrrad einfach und schnell in ein vollwertiges E-Bike verwandeln lassen. Die Antriebssteuerung erfolgt dabei über eine Handy-App. Das Design des Fahrrads bleibt trotz Umrüstung vollständig erhalten, da das Antriebssystem fast unsichtbar in die Fahrradkomponenten integriert wird. Das Besondere dabei: Trotz zusätzlicher Komponente bleibt das Fahrrad leicht; ein vollwertiges E-Bike kann bereits mit einem Gewicht von unter 13kg aufgebaut werden.
---
Seit 2017 wird das Ridetronic-Team um Thomas Janowski, Paul Klarhöfer und Maximilian Gassner durch das Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München unterstützt. Durch das vom Bund bewilligte Fördervolumen von 135.000 Euro kann das innovative Antriebssystem des Unternehmens, „TronicDrive“, im Rahmen des einjährigen Förderprogrammes nun vollständig entwickelt werden.
Anfang nächsten Jahres sollen sowohl ein komplett ausgerüstetes E-Bike sowie ein Antriebssatz zur Eigenmontage auf den Markt kommen.
---
---
Valerie Stärk / SCE