News
Coffee-To-Go im Pfandbecher

Ab sofort: Nachhaltiger Café-Genuss an der Hochschule München
16/10/2017
---
Die Gäste des Lounge 34-Cafés am Campus Lothstraße und des Cafés K6 am Campus Karlstraße können Kaffee und andere Heißgetränke ab jetzt nachhaltig genießen: Seit September 2017 arbeiten die Cafés mit dem Rosenheimer Startup-Unternehmen „reCup“ zusammen. Anstelle eines Einwegbechers kann der Kaffee ab sofort in den bunten Mehrwegbechern des Unternehmens ausgeschenkt werden, für einen Euro Pfand. Nach Rückgabe des Bechers erhält der Kunde das Pfandgeld zurück und hat zusätzlich etwas für die Umwelt getan.
---
Die Grundgebühr für das Bechersystem zahlt Betreiber Shahin Farasatpoor aus eigener Tasche. Zu seinen Beweggründen sagt er: „Ich will einen Beitrag an die Umwelt leisten.“
---
Etwa 40.000 Tonnen Abfall werden jährlich weltweit produziert, dazu gehören auch Produkte, die nach einmaligem Benutzen sofort in den Müll entsorgt werden. Mit dem reCup-Becher lässt sich also gleichzeitig der Kaffee genießen und die Umwelt entlasten.
---
ProfessorInnen und MitarbeiterInnen haben die nachhaltigen Café-Becher in den beiden HM-Cafés bereits für sich entdeckt und wollen bei Studierenden und KollegInnen dafür werben, um die Nachhaltigkeit an der Hochschule weiterhin zu fördern.
---
---
---
Ariane Köhler / Valerie Stärk