News
Deutschlandpreis für HM-Absolvent

Herausragende Abschlussarbeit mit dem gewissen Etwas: Auszeichnung des Fachbereichstags Maschinenbau e.V.
07/11/2017
---
Der Fachbereichstag Maschinenbau der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften der Bundesrepublik Deutschland e.V. (FBTM) zeichnet jährlich die besten Abschlussarbeiten im Bereich Maschinenbau mit dem Deutschlandpreis aus. Einer der diesjährigen fünf Preisträgerinnen und Preisträger: Florian Hollrotter, Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Flugzeugtechnik der Hochschule München.
Der Einladung des bundesweit organisierten Fachbereichstages Maschinenbau e.V. in die Hansestadt Wismar folgten im Oktober unter anderem Dekane, Fachbereichsleiter des Maschinenbaus sowie die Nominierten verschiedener deutscher Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Preisträger Florian Hollrotter von der Hochschule München präsentierte dem Publikum seine ausgezeichnete Bachelorarbeit mit dem Thema „Numerische Simulation von Überschallströmungen in Raketendüsen mit Berücksichtigung temperaturabhängiger Stoffwerte der Verbrennungsgase“. Für die anspruchsvolle Aufgabenstellung, die Bearbeitung und Lösung der Fragestellung und das hohe Niveau der praktischen Themenumsetzung erhielt Hollrotter, ebenso wie die vier weiteren PreisträgerInnen, insgesamt 1.500 Euro Preisgeld.
---
Leistungen honorieren und Nachwuchs anwerben
Der Deutschlandpreis des FBTM e.V. wird seit dem Jahr 2012 verliehen und resultiert aus dem Zusammenschluss von über 80 Fakultäten und Fachbereichen deutscher HAWs mit Maschinenbaustudiengängen. Die jährlich stattfindende Auszeichnung herausragender Forschungsarbeiten soll sowohl die Leistungen der jungen AbsolventInnen honorieren als auch den Nachwuchs auf die Bedeutung des Maschinenbaustudiums und die hohe Nachfrage an MaschinenbauingenieurInnen aufmerksam machen.
---
---
Valerie Stärk